Stimme+
Bundestagswahl 2025
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Briefwahlunterlagen nicht erhalten: Was tun?

  
Erfolgreich kopiert!

In Öhringen sind vereinzelt angeforderte Briefwahlunterlagen noch nicht per Post beim Wähler angekommen. Was Betroffene tun können – und alle anderen, die es verschwitzt haben, ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen rechtzeitig zur Post zu bringen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In Öhringen sind vereinzelt angeforderte Briefwahlunterlagen noch nicht per Post beim Wähler angekommen. Das teilt die Stadt mit. Um sie rechtzeitig zurückzuschicken, sollten Wähler sie allerspätestens bis Donnerstag, 20. Februar, vor Leerung der Briefkästen eingeworfen oder in einer Postfiliale abgegeben haben. Das können die Betroffenen nun voraussichtlich nicht mehr.

Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl nicht erhalten: Die „Briefwahl an Ort und Stelle“ im städtischen Wahlamt ist eine selten genutzte, aber pfiffige Alternative für jeden Briefwähler

Wer versichern kann, dass er die Briefwahlunterlagen nicht erhalten hat, darf sie erneut beantragen und persönlich auf dem Wahlamt seiner Gemeinde abholen. Man kann sie auch gleich vor Ort im Amt ausfüllen und abgeben. In Öhringen ist das Wahlamt das Einwohnermeldeamt in der Kultura, Herrenwiesenstraße 12.

Diese Wahl direkt im Wahlamt, die sogenannte „Briefwahl an Ort und Stelle“, ist allen Briefwählern in ihren jeweiligen Kommunen möglich bis Freitag, 15 Uhr. Alternativ kann man ausgefüllte Briefwahlunterlagen auch in den Briefkasten der eigenen Stadt- oder Gemeindeverwaltung werfen: bis Sonntag, 18 Uhr. Das ist in Öhringen der rote Briefkasten vor dem Rathaus. Alles Wissenswerte zur Briefwahl hat die Redaktion außerdem hier zusammengestellt.

Briefwahl: Was man tun kann, wenn man am Wahlsonntag krank wird

Wer am Wochenende krank wird, kann Briefwahl noch bis Sonntag, 15 Uhr, beantragen. Dann kann man einen Stellvertreter losschicken, der die Unterlagen im Wahlamt abholt und bis 18 Uhr dort wieder abgibt. Bei Fragen kann man sich an die Stadt wenden: wahl@oehringen.de oder per unter 07941 68220.

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben