Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Pro und Contra: Sind die XXL-Pläne der Badewelt Sinsheim noch zeitgemäß?

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Badewelt Sinsheim hat ihre Erweiterungspläne enthüllt. Der Wellnessbereich soll auf die doppelte Größe wachsen, ein Spaßbad mit Rutschen andocken. Passt das in die Zeit? Unsere Autoren sind geteilter Meinung.

   | 
Lesezeit  1 Min
So soll die erweiterte Badewelt in Sinsheim aussehen. Der Betreiber will die Fläche der Wellness-Anlage verdoppeln.
So soll die erweiterte Badewelt in Sinsheim aussehen. Der Betreiber will die Fläche der Wellness-Anlage verdoppeln.  Foto: Thermengruppe Wund

PRO
Von Alexander Hettich

Die Badewelt in Sinsheim ist ein Magnet, der weit über die Region hinaus Besucher anlockt. Die Investoren glauben an den Standort, eine massive Erweiterung war schon vor Jahren geplant. Josef Wund, der 2017 verstorbene Bäderkönig, wollte Sinsheim sogar zur größten Anlage ihrer Art weltweit machen. Die Superlative spart das Unternehmen aus, trotzdem wird beim Ausbau geklotzt. Das ist richtig so.

Die Konkurrenz zwischen Erding und Rust schläft nicht. Der Bedarf ist da, das zeigen die Besucherzahlen. Ein Technologie- und Innovationsstandort, wie es Deutschland noch ist, kann nicht jedes Großprojekt mit Verweis auf Nachhaltigkeitsaspekte abblasen und die Umsetzung anderen Ländern überlassen, deren Standards möglicherweise niedriger sind. Gerade solche mutige Vorhaben können Treiber sein für klimafreundliche Ideen, die dann anderswo aufgegriffen werden. Es entsteht ein großer Spaßbad- und Wellnesskomplex an einem Standort, an dem die Verkehrsinfrastruktur den Anforderungen gewachsen ist.

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

 

CONTRA
Von Simon Gajer

Die Region braucht keinen gigantischen XXL-Wellnesstempel an der A6 bei Sinsheim. Diese Luxus-Zeiten sind vorbei. In Jahren, in denen der Klimawandel jeden Sommer aufs Neue zu erleben ist, in denen der Wandel hin zu erneuerbaren Energieträgern gelingen muss, sind immer größer werdende Schwitztempel ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten.

Den Jugendlichen muss etwas geboten werden, keine Frage. Nach dem Aus des Neckarsulmer Aquatolls haben sie es endlich verdient, wieder eine Anlaufstelle in der Region zu haben. Ihnen tut es gut, dass die Badewelt in eine Rutschenlandschaft investieren will, die diesen Namen auch verdient. Die Alternativen in diesem Bereich sind in der Region leider überschaubar. Wer diesen Spaß haben will, muss bislang eine längere Anfahrt in Kauf nehmen. Die Badewelt Sinsheim will im Wellnessbereich weiterhin den Luxus zur Schau stellen. Im Kleinen wachsen, mit solchen Investitionen könnte die Badewelt zum Vorbild in der Branche werden. Diese Chance ist vertan.

 


Mehr zum Thema

Die Badewelt Sinsheim soll erweitert werden.
Stimme+
Sinsheim
Lesezeichen setzen

Wellness und Action: Wie die Badewelt Sinsheim in die internationale Spitzenliga rutschen will


 

 


Mehr zum Thema

So soll die erweiterte Badewelt in Sinsheim aussehen. Der Betreiber will die Fläche der Wellness-Anlage verdoppeln.
Sinsheim
Lesezeichen setzen

Mehr Wellness und ein Rutschenpark: Badewelt Sinsheim plant XXL-Erweiterung


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben