Mit ChatGPT hat sich die Welt verändert
Der intelligente Chatbot bewirkt nicht nur Gutes, da gibt es nichts schönzureden. Ignorieren kann man die KI aber nicht mehr, warnt unser Autor.

Dichten ist wieder in. Wer eine Künstliche Intelligenz wie ChatGPT freundlich und korrekt fragt, bekommt wahnsinnig kreative Ergebnisse. Viel Überraschendes, Positives haben uns die KIs im vergangenen Jahr beschert. Aber leider auch die Erkenntnis, dass Manipulation, Betrug und Missbrauch zunehmen. Die neue Intelligenz hat jedenfalls Prozesse im privaten und beruflichen Umfeld verändert wie keine andere Technik je zuvor in so kurzer Zeit. Und sie ist schon jetzt nicht mehr wegzudenken.
Es wird Kompetenzverluste geben
Unternehmen und auch die Politik auf allen Ebenen, die von den Umwälzungen ebenso betroffen sind wie jeder einzelne von uns, sind mit völlig neuen Fragen konfrontiert. Eine der großen Aufgaben wird beispielsweise sein, gewisse Kompetenzverluste zu verhindern.
Noch gibt es überall die Leute, die sich in jahrelanger Beschäftigung mit einem Thema Expertise erarbeitet haben, von der sie auch jetzt noch profitieren. Wir werden erst nach und nach erkennen, wo die kommenden Generationen überall eine Abkürzung über die KI nehmen und welche Folgen das hat.
Jedenfalls ist nicht alles erhaltenswert. Niemand dürfte vermissen, dass er nicht weiß, wie man einen Ochsenkarren steuert. Zugleich entstehen neue Expertisen im Umgang mit KI.
Manches muss man sich nicht ausmalen
Das soll nicht nach Schönrednerei klingen. Die Welt ist schneller geworden, ja - und abseits aller realen Krisen auch noch etwas unsicherer. Als nächstes könnte die "Allgemeine Künstliche Intelligenz" – englisch abgekürzt AGI - zum Leben erwachen. Es lohnt nur kaum noch, sich das genauer auszumalen. Wir werden es erleben.
Wer aber das Gefühl hat, dass der Einfluss auf diese neuen Intelligenzen schwindet, der sollte sich über die Aufbruchstimmung in der Region freuen: Mit dem KI-Park Ipai und gebündelten Kräften wird diese unumkehrbare weltweite Entwicklung hier, mit unseren Werten, mitgestaltet. Bangemachen gilt nicht. Happy Birthday, ChatGPT.

Stimme.de