Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Die Neckarschleusen-Pläne des Bundes sind ein Fiasko für die regionale Wirtschaft

  
Erfolgreich kopiert!

Den Ausbau der Neckarschleusen aufzugeben, wäre ein großer Fehler, findet unser Autor.

  

Seit 2007 läuft die konkrete Planung für den Ausbau der Neckarschleusen. Das Land hat Millionen Euro für Personal beigesteuert, obwohl die Wasserstraße Sache des Bundes ist. Dort war mal Geld da, mal nicht – je nach Besetzung des Bundesverkehrsministeriums und politischer Prioritätensetzung.

Dass die Verlängerung der Schleusen jetzt vor dem Aus steht, ist ein Trauerspiel und ein Fiasko für die regionale Wirtschaft, die auf funktionierende Verkehrswege angewiesen ist. Auch wenn die Binnenschifffahrt zuletzt an Bedeutung verlor, ist der Dreiklang aus Straße, Schiene und Wasser ein Trumpf der hiesigen Wirtschaft. Er bringt Reserven, wenn mal ein Verkehrsweg ausfällt wie 2021 die Bahnstrecke im Rheintal. Und er bringt Flexibilität.


Mehr zum Thema

Die Schleuse bei Bad Friedrichshall-Kochendorf hat 2020 neue Tore bekommen. Für 135-Meter-Schiffe ist sie zu kurz − wie alle Hebewerke am Neckar. 
Foto: Archiv/Seidel
Stimme+
Region/Berlin
Lesezeichen setzen

Entsetzen über Neckarschleusen-Pläne des Bundes


Große Chargen sind eher für den Transport auf dem Fluss geeignet, kleinteilige Lieferungen für den Lastwagen. Angesichts der Klimaziele gilt es, die Alternativen zur Straße zu stärken, auf der sich jetzt schon drei Viertel des Güteraufkommens ballen. Scheitert der Ausbau der Infrastruktur für große Schiffe, gerät der Neckar als Transportweg noch mehr ins Hintertreffen.

Güter werden vom Wasser auf die Straße verlagert. Da hilft es auch nichts, wenn der Bund die bestehenden Schleusen instandsetzt. Das Ergebnis wäre ein aufpoliertes Schleusen-Museum.


Mehr zum Thema

Zukunft ungewiss: Frachtschiff im Heilbronner Kanalhafen.
Foto: Veigel
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Wirtschaft fürchtet um Zukunft des Transportwegs Neckar


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben