Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen Merken

Das deutsche Gesundheitssystem steht vor ungewisser Zukunft

  
Erfolgreich kopiert!

Mit Spannung werden die Eckpunkte der großen Krankenhausreform erwartet. Wie die Patienten in Zukunft angemessen versorgt werden sollen, ist noch völlig unklar, meint unsere Autorin.

  

Sicher ist im Moment nur eines: Das Gesundheitssystem steht vor Umwälzungen − nicht nur der Krankenhaussektor, den die Lauterbach'sche Klinikreform dem Namen nach betrifft. Verändert man die Struktur der stationären Versorgung, wirkt sich das unweigerlich auf den ambulanten Sektor, also die niedergelassenen Ärzte, aus. Sie sind im Zweifel gefragt, ein alternatives Versorgungsangebot zu machen, wenn die Klinik vor Ort ihr Spektrum verkleinert.


Mehr zum Thema

Das Hohenloher Krankenhaus in Öhringen ist seit Mai 2018 unter den Fittichen der BBT-Gruppe. 2022 startet der Neubau des Klinikums, Ende 2024 soll er stehen. Foto: Ralf Reichert
Stimme+
Reform
Lesezeichen setzen

Bangen um die Zukunft der Klinik in Öhringen nach Klinikreform


Noch gibt es viele Unklarheiten der künftigen Patientenversorgung

Es ist klar, dass Bürger und Politiker lieber heute als morgen Antworten auf die Frage hätten, wie es mit ihrem jeweiligen Krankenhaus konkret weitergeht. Gleichzeitig kann jede Aussage nur spekulativ sein, denn so vieles ist im Ungefähren.

Als Beispiel sei ein Passus zur Notfallversorgung genannt, den der Bundestag kürzlich weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit verabschiedet hat. Notfallpatienten sollen künftig nicht mehr von der Notaufnahme eines Krankenhauses zum niedergelassenen Arzt geschickt werden können, sondern vor Ort behandelt werden − und zwar womöglich von niedergelassenen Ärzten, die am Krankenhaus 24/7 Dienst tun. Klar ist: Diese Ärzte können nicht gleichzeitig ihre Praxen betreiben. Ist das der Einstieg in den Ausstieg aus der typisch deutschen Zweiteilung in ambulanten und stationären Sektor?

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben