Sarah Connor singt bald in Heilbronn – und schon jetzt in Lidl-Werbespot
In einem Lidl-Werbespot singt Sarah Connor. Die Musikerin tritt bald in Heilbronn auf. Dass sie jetzt in der Discounter-Werbung zu sehen ist, hat aber einen anderen Hintergrund – einen etwas peinlichen.
Mit prominenten Werbeträgern hat Lidl Erfahrung. Der Discounter gehört zur Neckarsulmer Schwarz-Gruppe, die aktuell langsamer wächst als in den Vorjahren. Grund zur Freude gibt es aber immer wieder. So 2023, als zum 50-jährigen Lidl-Bestehen teure Stars wie Helene Fischer für den Discounter werben. Und jetzt? Jetzt ist wieder eine deutsche Sängerin als Werbegesicht auserkoren: Sarah Connor.
Sarah Connor singt Spar-Hymne in Lidl-Werbespot
„Mit der – augenzwinkernden – Spar-Hymne für ganz Deutschland, gesungen von Popstar Sarah Connor, kündigt Lidl in Deutschland die größte Preissenkung seiner Geschichte an“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Im Werbespot singt Connor einen umgedichteten Text auf die Melodie der deutschen Nationalhymne – gemeinsam in einem Lidl-Markt mit anderen Charakteren, die Kunden und Mitarbeiter darstellen. Kernbotschaft des Ganzen: „Sparen lohnt sich wie noch nie.“

Dass die Wahl auf die Musikerin als Hauptdarstellerin fällt, hat nichts damit zu tun, dass Connor bald im Heilbronner Wertwiesenpark und somit der Heimatregion der Schwarz-Gruppe auftritt. Der Grund liegt in der Vergangenheit. Die Sängerin verpatzte 2005 einen Auftritt zur Eröffnung der Allianz-Arena in München, als sie bei der Nationalhymne statt „Blüh im Glanze“ die Zeile „Brüh im Lichte“ sang. Der Reaktionen auf den Fauxpas waren einst enorm.
„Eigentlich habe ich mir geschworen, nie wieder die Hymne zu singen“, sagt der Popstar laut der Lidl-Mitteilung. Das Drehbuch für die Werbung fand sie dann aber offenbar amüsant – denn im Spot greift sie, wie kann es anders sein, zu einem Glas Gemüsebrühe. „Ich das sehr lustig“, sagt Connor.
Lidl senkt Preise – und wirbt mit Sarah Connor
„Über die Zusammenarbeit mit Sarah Connor freue ich mich besonders. Ihre Authentizität hat uns inspiriert“, sagt Alexander Lafery, Marketingchef von Lidl Deutschland, in der Pressemitteilung. Die Preissenkung soll „in nahezu allen Warengruppen“ gelten.
Laut „Lebensmittel Zeitung“ (LZ) dürfte der Discounter durch die dauerhaften Reduzierungen erheblich auf Marge verzichten. Als Grund, die Aktion dennoch umzusetzen, gilt laut LZ aber offenbar der erhebliche Konkurrenzdruck durch Aldi, gerade in Norddeutschland. Aldi wiederum will Medienberichten zufolge nun selbst Preise senken.