Folgen für Flugreisende
Lesezeichen setzen Merken

Ryanair streicht Angebote in Deutschland: Diese Flughäfen sind betroffen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Ryanair kritisiert den Luftverkehr in Deutschland scharf und zieht nun Konsequenzen: Die Billigfluglinie reduziert sein Angebot, manche Flughäfen streicht sie sogar ganz.

Von red/dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Billiglinie Ryanair zieht sich aus mehreren deutschen Flughäfen zurück. Die Fluggesellschaft begründet diesen Schritt mit den hohen Steuern und Gebühren. Deutschland sei "der am schlechtesten abschneidende Luftverkehrsmarkt in der EU", hieß es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. 

In vielen andere EU-Staaten hingegen finde ein kräftiges Wachstum statt. Länder wie Irland, Italien und Polen würden Steuern abschaffen und Kosten senken, um so die Branche nach der Corona-Zeit zu stärken. Als "direkte Folge des Versäumnisses der deutschen Regierung" stellt Ryanair nun sein Angebot an deutschen Flughäfen um: zum Teil wird reduziert oder sogar ganz gestrichen.

Angebote gestrichen: Diese deutschen Flughäfen wird Ryanair künftig nicht mehr anfliegen

Gute Nachrichten gibt es für die Flughäfen Karlsruhe/ Baden-Baden und Frankfurt/Hahn. Hier wird Ryanair sein Angebot sogar ausbauen. Anders sieht es bei diesen Flughäfen aus:

  • Dortmund (gestrichen)
  • Dresden (gestrichen)
  • Leipzig (gestrichen)
  • Hamburg (reduziert)

An den Flughäfen in Dortmund, Dresden und Leipzig hat Ryanair seine Standorte vollständig geschlossen. Am Flughafen Hamburg hat die Fluglinie ihren Verkehr um 60 Prozent reduziert. Insgesamt senkte das Unternehmen sein Verkehrsaufkommen für den Sommer 2025 um zwölf Prozent. 22 Strecken fallen weg. Der Flughafen in Stuttgart wurde von Ryanair schon zuvor gar nicht angeflogen. Dass Ryanair sein Angebot am Hauptstadtflughafen BER reduzieren will, ist bereits seit August bekannt. Berlin sollen 20 Prozent weniger Flüge als bislang erreichen. 

Ryanair streicht Angebote an Flughäfen – schwere Vorwürfe von CEO

Die Luftverkehrssteuer ist in Deutschland im Mai erhöht worden. Je nach Ziel der Reise liegt sie zwischen 15,53 und 70,83 Euro pro Ticket, was Anbieter in der Regel an die Passagiere weitergeben. Mit der Flugsicherungsgebühr wird unter anderem die Arbeit der Deutschen Flugsicherung bezahlt. Laut dem Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) aus Berlin gehört die Gebühr in Deutschland zu den höchsten in Europa. Wilson bezeichnete die Politik der Bundesregierung als "irrational". Die Regierung nehme an, der Markt für Luftverkehr in Deutschland könne wachsen, obwohl dieser immer weniger konkurrenzfähig sei. 

"Wir fordern Verkehrsminister Volker Wissing auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um den zerrütteten deutschen Luftverkehrsmarkt zu reparieren", sagt Ryanair-CEO Eddie Wilson. Der Verkehr in Deutschland stagniere bei 86 Prozent des Vor-Covid-Niveaus. Zum Vergleich gibt Ryanair die Zahlen für Italien und Polen an, die bei 111 und 110 Prozent liegen. Wilson sagte, die Entscheidung sei final. Sollte die Bundesregierung aber reagieren, würde Ryanair das ebenfalls tun.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben