Werksschließungen drohen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Krisenstimmung bei VW: So viele Standorte gibt es in Deutschland

  
Erfolgreich kopiert!

Riesen-Knall bei VW: Laut Betriebsrat plant der Autokonzern, mindestens drei der zehn Volkswagen-Werke in Deutschland zu schließen. Diese Standorte gibt es.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Mindestens drei Werksschließungen, Abteilungsauslagerungen ins Ausland und Gehaltskürzungen: Bei dem deutschen Autobauer Volkswagen herrscht Krisenstimmung. Laut Betriebsratschefin Daniela Cavallo seien "alle deutschen VW-Werke" von diesen Plänen betroffen. Insgesamt beschäftigt VW rund 120.000 Mitarbeiter in Deutschland, davon rund die Hälfte am Standort Wolfsburg. Es droht ein massiver Jobabbau.

Krisenstimmung bei Volkswagen – So viele Standorte gibt es in Deutschland

Gemäß Aussage von Betriebsratschefin Cavallo seien zehntausende Arbeitsplätze bei VW wegen dieser Sparpläne in Gefahr. Diese zehn Standorte betreibt der Autobauer laut dpa in Deutschland nach Mitarbeiteranzahl absteigend:

  • Wolfsburg: 62.400 Mitarbeiter, Gründungsjahr: 1938, Produkte: Golf, Tiguan, Touran
  • Kassel: 16.800 Mitarbeiter, Gründungsjahr: 1958, Produkte: Getriebe, Abgasanlagen, E-Antriebe
  • Hannover: 14.700 Mitarbeiter, Gründungsjahr: 1956, Produkte: ID.Buzz, Multivan, California
  • Zwickau: 9.500 Mitarbeiter, Gründungsjahr: 1990, Produkte: ID.3, ID.4, ID.5, Audi Q4 e-tron, Cupra Born
  • Emden: 8.600 Mitarbeiter, Gründungsjahr: 1964, Produkte: ID.4, ID.7
  • Braunschweig: 7.200 Mitarbeiter, Gründungsjahr: 1938, Produkte: Achsen, Lenkungen, Batteriesysteme
  • Salzgitter: 6.400 Mitarbeiter, Gründungsjahr: 1970, Produkte: Motoren, Batteriezellen (geplant)
  • Osnabrück: 2.300 Mitarbeiter, Gründungsjahr: 2009, Produkte: T-Roc Cabrio, Porsche Cayman und Boxter
  • Dresden: 340 Mitarbeiter, Gründungsjahr: 2001, Produkt: ID.3
  • Frankfurt: 250 Mitarbeiter, Gründungsjahr: 1974, Produkte: Zubehör

Dem Vorstand gehe es um mehr als Stellenkürzungen, sagte Cavallo in ihrer Rede am Stammsitz des Unternehmens in Wolfsburg. Er wolle sich auch von ganzen Abteilungen und Bereichen trennen, und die dortige Arbeit ins Ausland verlagern oder sie extern vergeben.

Nach Angaben des VW-Betriebsrats will das Unternehmen zudem an die Gehälter der Beschäftigten ran. Von Seiten des Unternehmens will man sich zu möglichen Lohnkürzungen derzeit nicht äußern. Die Gewerkschaft IG Metall hat sich hingegen bereits zu den VW-Plänen geäußert. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben