Bürgermeisterwahl in Gemmingen: Timo Wolf bewirbt sich um vierte Amtszeit
Bürgermeister Timo Wolf will es noch einmal wissen: Nach drei erfolgreichen Amtszeiten im Gemminger Rathaus bewirbt er sich nun um eine vierte. Gewählt wird an diesem Sonntag.

Bürgermeisterwahl in Gemmingen: Amtsinhaber Timo Wolf (52) hat sich für eine vierte Amtszeit beworben. „Nach 24 Jahren als Ihr Bürgermeister blicke ich mit Stolz auf das zurück, was wir gemeinsam erreicht haben – und mit voller Überzeugung nach vorne auf das, was wir noch bewegen können“, schreibt er auf der Website, die er eigens für diesen Wahlkampf entworfen hat. Wolf ist der einzige Bewerber.
Bürgermeisterwahl in Gemmingen am Sonntag: Timo Wolf ist Alleinkandidat
Im Interview mit der Kraichgau Stimme sagte er auf die Frage, ob auf die vierte Amtszeit in acht Jahren noch eine fünfte folgen könnte: „Das kann ich heute noch nicht sagen. Das hängt von vielen Faktoren ab. Das hängt ab von meiner Gesundheit, vom Gemeinderat und vom politischen Klima in diesem Land.“
Aber er schließe auch nicht kategorisch aus, dass er länger arbeiten wolle für einen Ort, an dem er als gebürtiger Hüffenhardter mit seiner Familie seit 2004 lebt und Heimat gefunden hat.
Gemminger Bürgermeister Timo Wolf nimmt Wahlkampf nicht auf die leichte Schulter
Die Bürgerinnen und Bürger rechnen fest damit, dass er die Wahl gewinnt. „Allerdings ist genau das auch die Gefahr“, meinte Wolfgang Scheibner, Vorsitzender des örtlichen BUND. Er befürchtete bei einer Umfrage im Vorfeld der Bürgermeisterwahl, dass die Wahlbeteiligung entsprechend niedrig ausfallen könnte.
Das meinte auch Hauptamtsleiterin Juliane Hoff, bei der die Fäden dieser Wahl zusammenlaufen: „Vor acht Jahren“, erklärte sie, „war die Bürgermeisterwahl in Gemmingen mit der Bundestagswahl zusammengefallen. Das wäre auch in diesem Jahr wieder der Fall gewesen, wäre der Termin für die Bundestagswahl nicht vorgezogen worden.“ Vor allem das Ergebnis der Wahlbeteiligung wird daher mit Spannung erwartet.
4169 Gemminger und Stebbacher sind zur Bürgermeisterwahl am 28. September aufgerufen
Wie bei jeder Wahl gab es im Vorfeld wieder die Möglichkeit einer Briefwahl. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr. Das Ergebnis wird gegen 19 Uhr erwartet. Dann verkündet der stellvertretenden Bürgermeister Klaus-Peter Reimold das Wahlergebnis vor dem Alten Rathaus.
4169 Gemminger und Stebbacher sind aufgerufen, an diesem 28. September zur Wahl zu gehen. Wie bei der Kommunalwahl darf auch bei der Bürgermeisterwahl bereits ab 16 gewählt werden.