Stimme+
Bürgermeisterwahl in Gemmingen
Lesezeichen setzen Merken

Eine Wahl, die keine ist: Der amtierende Bürgermeister Timo Wolf ist der einzige Kandidat

   | 
Lesezeit  2 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Die Gemminger und Stebbacher wählen an diesem Sonntag, 28. September, ihren Bürgermeister. Timo Wolf ist der einzige Kandidat. Viele hoffen, dass trotzdem genug Wähler ihre Stimme abgeben. Die Stimmung im Vorfeld ist jedenfalls positiv. Eine Umfrage.

Am Sonntag, 28. September 2025, wird in Gemmingen und Stebbach gewählt. Einziger Kandidat ist der Amtsinhaber Timo Wolf. Die Wahl ist daher auch kein großes Gesprächsthema am Ort.
Am Sonntag, 28. September 2025, wird in Gemmingen und Stebbach gewählt. Einziger Kandidat ist der Amtsinhaber Timo Wolf. Die Wahl ist daher auch kein großes Gesprächsthema am Ort.  Foto: Plapp-Schirmer, Ulrike

Wenn an diesem Sonntag, 28. September 2025, Bürgermeisterwahl ist, ist den 5562 Gemmingern und Stebbachern klar, wer gewinnt: Amtsinhaber Tim Wolf hat seinen Hut schon früh in den Ring geworfen. Er hat keinen Gegenkandidaten und ist auf dem Weg in seine vierte Amtszeit. Die Gemminger und Stebbacher kennen ihn.

Vielleicht auch deshalb ist die Wahl in den beiden Ortsteilen kein großes Thema. „Natürlich geht man wählen“, sagt Floristin Anke Monninger: „Auch, wenn es in diesem Fall keine Wahl ist.“ Der Bürgermeister ist 52 Jahre alt: „Sein Alter spricht dafür, dass er es noch mal macht: Und er weiß auch, wie der Hase läuft.“

Wunsch an den Gemminger Bürgermeister: eine verlässliche Kinderbetreuung.

Eine ganz persönlichen Wunsch hat die junge Mutter an Timo Wolf: Dass die Betreuungszeiten in den Kindergärten „beständiger werden“, wie sie es ausdrückt. Sie selbst ist ab Sommer auf einen beständigen Betreuungsplatz angewiesen. Sie hat sich in allen vier Einrichtungen beworben und wartet noch auf eine Zusage. Mit ihrem Gewerbe hänge dieses Thema direkt zusammen, sagt sie: „Wenn ich keinen Betreuungsplatz für mein Kind habe, kann ich auch nicht hier sein.“

In Timo Wolf sieht die Floristin einen Bürgermeister, der grundsätzlich für die Menschen da ist: „In der Zeit des Hochwassers (im Mai 2024) hat er geschaut, was er machen kann.“ Überhaupt sei seine Tür immer offen: „Er nimmt sich Zeit.“ Man komme ins Gespräch, so Monninger: „Und er ist immer lösungsorientiert.“

Bürgerinnen und Bürger zeigen sich mit den Leistungen Timo Wolfs zufrieden

„Timo Wolf hat sehr viel für Gemmingen erreicht“, betont Andrea Luz. Die Chorleiterin der Young Voices schätzt am Gemminger Bürgermeister, „dass er immer für die Vereine da ist: Wir können uns keinen besseren Bürgermeister wünschen“, sagt sie. „Er hat vernünftige Ansichten“, meint Wolfgang Scheibner, der Vorsitzende des örtlichen BUND: „Er ist ausgleichend, bleibt sachlich und ruhig.“  Zwar könne man sich auch mal mit ihm streiten: Doch anschließend könne man sich auch wieder mit ihm vertragen, so Scheibner augenzwinkernd.

Briefwahl wird auch bei der Bürgermeisterwahl in Gemmingen genutzt

Mit Timo Wolfs Nachbar Klaus Ebert und dem Eppinger Jürgen Kirste trifft sich Scheibner an diesem Donnerstagvormittag zum Kaffee in der Bäckerei Frische Beck. Entstanden sei der Stammtisch im Freibad. Dass man das habe, dafür sind alle dankbar. Wolf sei ein Bürgermeister zum Anfassen, sagen die drei Freunde. „Ein Gegenkandidat hätte hier keine Chance“, meint Wolfgang Scheibner. Die Gefahr bestünde allerdings, dass deshalb weniger Bürger zur Wahl gehen. Er selbst hat seine Stimme schon abgegeben. Als Briefwähler, wie er verrät.

„Wolf sieht das große Ganze“, ergänzt Andrea Luz. Er stehe für Kontinuität: „Wir bleiben trotzdem nicht stehen. Es gibt immer wieder neue Projekte.“ 

Stebbacherin fühlt sich von Bürgermeister Timo Wolf gut vertreten

„Der soll gerade so weitermachen wie bisher“, meint Friseurmeisterin Monika Pross, die ihren Laden „Haarkunst“ in der Schwaigerner Straße hat. Auch als Stebbacherin ist sie mit der Arbeit des Bürgermeisters zufrieden. „Ich bin froh, dass Timo Wolf das nochmal macht“, sagt sie. Vor allem, weil er sich „für beide Ortschaften stark macht. Nicht nur für Gemmingen“.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben