Stimme+
Buntes Rahmenprogramm
Lesezeichen setzen Merken

Tennisauftakt in Bad Rappenau: Der Neckarcup startet am Sonntag

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ab Sonntag wird auf der Anlage des TC Blau-Gelb in Bad Rappenau hochklassiges Tennis gespielt – neben Tennis gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm. Das muss man zum Neckarcup 2.0 wissen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nach mehreren Monaten der Planung startet am Sonntag, 1. Juni, der Neckarcup 2.0 erstmals in Bad Rappenau. Aufschlag ist um 11.30 Uhr auf der Anlage des TC Blau-Gelb. Neben Tennissport ist außerdem ein buntes Rahmenprogramm geboten.

Wo bekommt man Tickets für den Neckarcup?

Eintrittskarten sind direkt auf der Website des Neckarcups erhältlich. Die Besucher können zwischen Tagestickets und Dauerkarten, die für jedes Spiel gültig sind, wählen. Außerdem gibt es eine Tageskasse.

Tennisturnier Neckarcup 2.0 startet erstmals in Bad Rappenau mit buntem Rahmenprogramm

Wie teuer sind die Karten?

Erwachsene zahlen je nach Platz im Vorverkauf mindestens 15 Euro, ermäßigte Preise beginnen bei zwölf Euro. An der Tageskasse kosten die Karten etwas mehr. Ab dem Halbfinale wird es ein wenig teurer. Ein VIP-Tagesticket schlägt mit 200 Euro zu Buche. Kinder unter sechs Jahren zahlen nichts.

Ist die Anlage mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen?

Ja, sowohl mit der Stadtbahnlinie S42 als auch mit dem Regionalexpress. Die Stadtbahn hält an der Haltstelle Kurpark. Von dort läuft man rund zehn Minuten durch den Park zur Anlage. Wer den RE nimmt, muss am Bahnhof Bad Rappenau aussteigen. Wegen Bauarbeiten am Heilbronner Bahnhofsvorplatz fährt die S42 allerdings momentan nicht durch die Innenstadt.

Neckarcup 2.0: Zusätzliche Parkplätze am Ortseingang – trotzdem wird ÖPNV empfohlen

Gibt es Parkplätze?

Neben den Stellflächen im Kurgebiet wurden von der Stadt Bad Rappenau weitere Möglichkeiten geschaffens. Unter anderem steht eine größere Fläche in der Wimpfener Straße am Ortseingang zur Kurstadt zur Verfügung. Es wird allerdings empfohlen, mit der Bahn anzureisen. Im Ticketpreis ist der Fahrschein mit enthalten.

Am Sonntag beginnt in Bad Rappenau der Neckarcup. Die Anlage des TC Blau-Gelb liegt am Rand des Salinenparks.
Am Sonntag beginnt in Bad Rappenau der Neckarcup. Die Anlage des TC Blau-Gelb liegt am Rand des Salinenparks.  Foto: Seidel, Ralf

Was erwartet die Besucher abends?

Wie auch in Heilbronn, wo das Turnier zehn Jahre beheimatet war, ist jeden Abend ein Rahmenprogramm im Neckarcup-Village geboten. Die Opening-Party findet bereits am 31. Mai statt. Am Montag steht eine Comedy-Show an, Dienstag die Players Night. Mittwoch und Donnerstag legt DJ Steppo auf, am Freitag, 6. Juni, kommen die DJs Romy & Rossi zur „White Session“. Die Abschlussparty findet am Samstag statt. Viele Veranstaltungen sind bereits im Ticketpreis inkludiert.

Breites gastronomisches Angebot durch lokale Gastronomen auf dem Gelände

Wie sieht das kulinarische Angebot aus?

Mehrere Getränke- und Essensstände sind über die Anlage verteilt aufgebaut. Neben dem neuen Wirt des Tennisclubs, Jan Wohlmann, wird auch Gastronom Kay Nekolny mit von der Partie sein.

Wie viele Besucher passen auf den Centre Court?

Der Platz bietet eine Kapazität für 400 Zuschauer. Dafür wurde extra eine Tribüne aufgebaut. Die Spiele finden auf drei Plätzen statt. Zusätzlich stehen VIP-Logen zur Verfügung. Dieser Bereich ist mit einem Catering-Service ausgestattet. Turnierdirektorin Mine Cebeci rechnet mit bis zu 1000 Besuchern pro Spieltag.

Darf man sein Haustier mitbringen?

Tatsächlich darf man das. Hunde sind auf der Anlage erlaubt, allerdings nicht auf den Plätzen. Sie müssen generell an der Leine geführt werden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben