Stimme+
Historisches U-Boot
Lesezeichen setzen Merken

Straßensperrungen wegen U17-Transport: Das ist die Route durch Bad Rappenau 

  
Erfolgreich kopiert!

Das historische U-Boot U17 kommt dem Zielort Sinsheim näher. Bei der Fahrt durch Bad Rappenau und Siegelsbach werden Straßensperrungen nötig. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das historische U-Boot U17 rückt seinem Zielort, dem Technikmuseum in Sinsheim, Etappe für Etappe näher. Nach der Zwischenstation in Heidelberg, wo der Transport Engstellen auf dem Neckar passierte, hat U17 nun Haßmersheim erreicht. Dort soll der Koloss an Land gehen – und sich ein Transport auf der Straße anschließen. Dazu sind Sperrungen nötig. 

Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Bad Rappenau teilt mit, dass es aufgrund des Transports "zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen wird". Und zwar vom 15. Juli bis zum 20. Juli 2024 in Siegelsbach, Bad Rappenau und Bonfeld. 

U17-Transport durch Bad Rappenau: Straßensperrungen nötig

Folgender Zeitplan ist für den Transport, für den Straßensperrungen nötig sind, in den drei Ortschaften vorgesehen:

  • 15. Juli ab 9 Uhr: Fahrt durch Siegelsbach bis hinter Kreisverkehr Ortsausgang Siegelsbach (Penny-Markt)
  • 16. Juli, 9 bis 17 Uhr: Fahrt vom Kreisverkehr über die K2148 in Richtung Bad Rappenau, dort über Siegelsbacher, Heinsheimer und Kirchenstraße (Bahnübergang)
  • 17. Juli, ab 22 Uhr: Fahrt von Kirchenstraße (Bahnübergang) zur Wimpfener Straße
  • 18. Juli, 6 bis 15 Uhr: Fahrt durch die Wimpfener Straße
  • 18. Juli, 15 bis 16.30 Uhr: Fahrt von der Wimpfener Straße über die L530 und Rampen zur K2120 (bis Nähe Straßenmeisterei)
  • 20 Juli, 22 bis 24 Uhr: Von der Straßenmeisterei Bonfeld über die L1107 zur A6-Anschlussstelle Bad Rappenau

Die Stadt weist darauf hin, dass es sich bei den Uhrzeiten um ungefähre Zeitangaben handelt. Sie bittet darum, die Ortschaften in diesen Zeiten "weiträumig zu umfahren". Auch im ÖPNV wird es zu Einschränkungen kommen. Wer den Transport vor Ort beobachten will, sollte möglichst per Fahrrad anreisen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben