Ohne Gegenkandidat
Lesezeichen setzen Merken

Timo Wolf zum vierten Mal zum Gemminger Bürgermeister gewählt

   | 
Lesezeit  1 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Die Bürger in Gemmingen haben entschieden: Timo Wolf bleibt Bürgermeister. Bei der Wahl war kein Gegenkandidat angetreten.

Bürgermeister Timo Wolf ist zum vierten Mal zum Bürgermeister gewählt worden.
Bürgermeister Timo Wolf ist zum vierten Mal zum Bürgermeister gewählt worden.  Foto: privat, Ralf Seidel, Montage: HSt

Zum nunmehr vierten Mal ist Timo Wolf am Sonntag zum Bürgermeister von Gemmingen gewählt worden. Er hatte keinen Gegenkandidaten. 1333 Wählerinnen und Wähler der insgesamt 4134 Wahlberechtigen gaben ihre Stimme in einem der drei Wahllokale ab. Die Zustimmung zu Bürgermeister Timo Wolf lag bei 96,84 Prozent. 2017 hatte sie bei 95,7 Prozent, 2009 bei 94,3 Prozent gelegen. Die übrigen 3,16 Prozent erhielten andere Personen, auch wenn es keinen Gegenkandidaten gegeben hatte.

Die Wahlbeteiligung war mit 32,24 Prozent niedriger als 2017 (71,82 Prozent), wo zeitgleich mit der Bürgermeisterwahl in Gemmingen auch Bundestagswahl war. Gegen 19 Uhr verkündete Wolfs Stellvertreter Klaus-Peter Reimold das Wahlergebnis und gratulierte als einer der Ersten.

Wiederwahl zum Bürgermeister: Gratulationen an Timo Wolf in Gemmingen

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren zum Alten Rathaus gekommen, wo Bürgermeister-Stellvertreter Klaus-Peter Reimold das Ergebnis verkündete und die Blaskapelle, der Belcanto-Chor und die Young Voices die Feier musikalisch umrahmten. Die Feuerwehr stellte, wie es in Gemmingen Brauch ist, den Bürgermeisterbaum auf. Die Stebbacher Schützen schossen Salut-Salven ab.


Niemand hatte ernsthaft bezweifelt, dass Timo Wolf wiedergewählt wird, das machte eine Umfrage der Kraichgau Stimme im Vorfeld der Wahl noch einmal ganz klar. Der 52-Jährige hatte den Wahlkampf trotzdem nicht auf die leichte Schulter genommen. Er hatte einen Flyer gedruckt, eine eigene Website mit seinen Zielen für die beiden Ortsteile aufgelegt und den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Gelegenheiten zum Gespräch angeboten.

„Nach 24 Jahren als Ihr Bürgermeister blicke ich mit Stolz auf das zurück, was wir gemeinsam erreicht haben – und mit voller Überzeugung nach vorne auf das, was wir noch bewegen können“, schrieb er an die Gemminger und Stebbacher.

Bürgermeister Timo Wolf schließt fünfte Amtszeit nicht kategorisch aus

Im Interview mit der Kraichgau Stimme hatte er auf die Frage, ob auf die vierte Amtszeit in acht Jahren noch eine fünfte folgen könnte, gesagt: „Das kann ich heute noch nicht sagen. Das hängt von vielen Faktoren ab. Das hängt ab von meiner Gesundheit, vom Gemeinderat und vom politischen Klima in diesem Land.“

Aber er schließe auch nicht kategorisch aus, dass er länger arbeiten wolle für einen Ort, an dem er als gebürtiger Hüffenhardter mit seiner Familie seit 2004 lebt und Heimat gefunden hat. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben