Neues Restaurant Bonsai eröffnet im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe
Wo es zuvor tagsüber leichte Speisen und Snacks für Hotel- und Spa-Gäste gab, ist nun ein eigenständiges Restaurant entstanden. Das Bonsai bringt panasiatische Küche ins Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe.

Zwei mächtige Bonsai empfangen die Gäste. Über 100 Jahre alt ist die Feige, die Gartenchef Michael Bühler auf dem Tisch in der Mitte des Restaurants in Form zurecht rückt. 150 Jahre wächst sogar der Bonsai im Eingangsbereich bereits vor sich hin. „Bonsai“ ist auch der Name des neuen Restaurants, das am Montagabend mit geladenen Gästen im Spa-Haus des Wald- und Schlosshotels Friedrichsruhe eröffnet wird.
Neues Restaurant Bonsai bringt panasiatische Küche ins Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe
Küchendirektor und Zwei-Sterne-Koch Boris Rommel sowie Spa-Managerin Angelika Rommel haben das Konzept für das Bonsai entwickelt, das panasiatische Kochkunst mit dem Gedanken von Gesundheit, Leichtigkeit und Wellness vereint. Es gibt das Beste aus der asiatischen Küche mit thailändischen, chinesischen, koreanischen oder vietnamesischen Einflüssen, erklärt Marketingleiterin Amelie Mayer.
Leichtigkeit ist das Zauberwort. Es wird großen Wert auf die Zutaten gelegt. Und das in einem Ambiente, das selbst Leichtigkeit ausstrahlt.Die großen Lampen schweben mit asiatischem Muster tapeziert über den Tischen. Cognacfarbene Lederstühle und Bänke strahlen Klarheit und trotzdem Gemütlichkeit aus. Kleine und große Bonsai bringen den Restaurantnamen auf die Tische und in den Raum. Bespannte Schiebetüren und dezente Deko mit schwebenden Fischen sorgen für Ruhe.
Restaurant Bonsai erweitert Angebot des Wald- und Schlosshotels Friedrichsruhe
Das neue Restaurant erweitert damit das Angebot des Wald- und Schlosshotels. Zu der französisch geprägten Küche im Zwei-Sterne-Lokal Le Cerf, der Waldschenke und dem Jägerstüble kommt nun noch das Bonsai dazu. Ein Teil des Restaurants ist durch das Foyer des Spas zu betreten. Getrennt durch die Küche, die meist von drei Personen bespielt wird, geht es zum zweiten Teil des Restaurants, der von den Gästen im Spa im Bademantel besucht werden kann.

Schon zuvor hat es im Spa-Bistro tagsüber kleine Speisen gegeben, auch als Snack für die Hotelgäste. Mit dem Bonsai wird der Bereich nun eigenständig für alle Menschen bespielt, die frische asiatische Kochkunst suchen. Geöffnet ist nun auch ganz normal am Abend, betont Amelie Mayer. Die von Hoteldirektor Rolf E. Brönnimann bei seinem Start angekündigte Öffnung des Hauses für weitere Gäste wird damit weiter umgesetzt. Das Bonsai bezeichnet Amelie Mayer als das jüngste Baby von Boris und Angelika Rommel. Die Gäste erwartet die traditionell vietnamesische Suppe Phõ, fermentiertes Gemüse und anderes mehr, das Boris und Angelika Rommel auf ihren Reisen entdeckt haben.

