Öhringen wählt im Juli neuen Oberbürgermeister – Gemeinderat legt Formalitäten fest
Nach der Bundestagswahl ist vor der OB-Wahl: Im Juli wählen die Öhringer ihren OB. Thilo Michler hat bereits angekündigt, für eine dritte Amtszeit zu kandidieren. Mit Patrick Wegener steht ein Gegenkandidat fest.
Der Termin steht fest: Am 13. Juli wählen die Öhringer ihren Oberbürgermeister für die kommenden acht Jahre. Das hat der Gemeinderat am Dienstagabend so entschieden. In der Sitzung hat das Gremium auch die weiteren Formalitäten festgezurrt. Dazu gehören Besetzung des Wahlausschusses und die Formulierungen der Stellenanzeige.
Schon Anfang Januar hatte Oberbürgermeister Thilo Michler beim Bürgerempfang verkündet, für eine dritte Amtszeit kandidieren zu wollen. Am 14. Februar, vor dem Pferdemarkt-Wochenende, hat mit Patrick Wegener noch vor offiziellem Bewerbungsbeginn, ebenfalls seine Kandidatur öffentlich gemacht. Während Michler für die CDU im Kreistag ist, sitzt Patrick Wegener dort und im Öhringer Gemeinderat in den Reihen der SPD. Beide betonen, für die OB-Wahl als überparteiliche Bewerber anzutreten. Beide rücken am Abend, als die Formalitäten beschlossen werden, wegen Befangenheit für die wenigen Minuten vom Tisch ab.

OB-Wahl Öhringen: Die Termine und Fixpunkte
Und das sind die Fixpunkte, die der Gemeinderat nun festgelegt hat:
- Der Termin für die Wahl des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt Öhringen wird auf den 13. Juli 2025 festgelegt. Die eventuell nötige Stichwahl soll am Sonntag, 27. Juli, stattfinden.
- Die Stelle wird am 9. Mai im Staatsanzeiger ausgeschrieben. Sie enthält unter anderem den Zusatz, dass sich der Amtsinhaber wieder bewirbt. Ab dem 10. Mai werden Bewerbungen angenommen. Die Bewerbungsfrist endet am Montag, 16. Juni, 18 Uhr.
- Mögliche Kandidaten brauchen 50 Unterstützer-Unterschriften.
- Offizielle Kandidatenvorstellung ist am Dienstag, 1. Juli, 19 Uhr in der Kultura.
Damit hat der Gemeinderat die Termine definiert. Die Wahl soll frühestens drei Monate und spätestens einen Monat vor Freiwerden der Stelle durchgeführt werden.
OB-Wahl Öhringen: Wahlausschuss besetzt
Festgelegt wurde in der Gemeinderatssitzung auch die Besetzung des Wahlausschusses: Vorsitzender ist Ordnungsamtsleiter Axel Schramm, Stellvertreter Felix Keim. Beisitzer kommen von CDU und LBÖ, die ersten und zweiten Vertreter von Freien Wählern und UNS/Grüne. Mit Blick auf eine möglichst ausgeglichene Berücksichtigung der politischen Kräfte, wurden die im Gemeinderat vertretenen Fraktionen bereits im Vorfeld gebeten, Vorschläge für die mögliche Besetzung der Beisitzer und der Stellvertreter zu machen. Es sind Ulrich Schimmel (CDU) und Markus Hassler (LBÖ), Otto Weidmann (FWV) und Katharina Krehl (UNS/Grüne) die Vertreter. Die Stellvertreter werden zu den Sitzungen des Gemeindewahlausschusses jeweils parallel eingeladen, haben aber nur ein Stimmrecht, sobald der jeweilige Haupt-Beisitzer verhindert ist.

 
                             
           
     Stimme.de
Stimme.de