Stimme+
Hohenlohe
Lesezeichen setzen Merken

Keine weitere Anhörung zu geplantem Windpark Karlsfurtebene

  
Erfolgreich kopiert!

Im geplanten Windpark-Projekt Karlsfurtebene wird es keinen weiteren öffentlichen Erörterungstermin mehr geben. Dies teilte das Landratsamt des Hohenlohekreises mit.

Von Christian Nick
So würden die neun Windkraftanlagen, die südlich von Waldenburg entstehen sollen, aus Blickrichtung Neuenstein aussehen. Visualisierung: Abo Wind
So würden die neun Windkraftanlagen, die südlich von Waldenburg entstehen sollen, aus Blickrichtung Neuenstein aussehen. Visualisierung: Abo Wind  Foto: Visualisierung: Abo Wind

Die Behörde hatte im Zuge des rechtlichen Verfahrens der noch zur Genehmigung ausstehenden verbliebenen fünf Windkraftanlagen vor einigen Wochen die Möglichkeit eines neuerlichen Termins am 29. Juni in der Michelbacher Sporthalle ins Spiel gebracht – und diesen von Art und Qualität der bis 1. Juni eingegangenen Einwendungen abhängig gemacht.

Zwar seien erneut zahlreiche Stellungnahmen eingegangen, das Umwelt- und Baurechtsamt habe nach deren Prüfung jedoch festgestellt, dass diese "weitestgehend inhaltsgleich" zu den bereits 2019 an vier Tagen diskutierten Aspekten und Themen seien.

"Unter Berücksichtigung der umfangreichen Ausführungen der neu erhobenen Einwendungen und der bereits erörterten Einwendungen, sind dem Landratsamt auch die Begründungen der Einwendungen bekannt", heißt es von der Behörde: "Die sorgfältige Prüfung und Abwägung der Einwendungen unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Reduzierung und Beschleunigung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren vom 23. Oktober 2007 hat zu dem Ergebnis geführt, dass diese keiner Erörterung mehr bedürfen."


Mehr zum Thema

Hier in Südbaden drehen sich seit Jahren Windräder im Wald: Rund 730 Anlagen gibt es aktuell im Ländle, Brände gab es seit 2005 nur eine Handvoll.
Foto: Archiv/Seeger
Stimme+
Waldenburg
Lesezeichen setzen

Wie groß ist die Brandgefahr von Windrädern?


Daher entfalle der für den 29. Juni geplante Termin in Michelbach. Alle Einwendungen seien jedoch zur Kenntnis genommen worden und würden im Entscheidungsprozess berücksichtigt, der nun in den kommenden Monaten ansteht. Sowohl Projektgegner als auch Projektierer Abo Wind haben bereits angekündigt, bei einem ihnen ungefälligen Ausgang klagen zu wollen. 


Mehr zum Thema

Für die einen Rettung vor der drohenden Klimakatastrophe, für die anderen Untergang des Abendlandes: Windkraftanlagen in Waldgebieten.
Foto: Archiv/Gleichauf
Stimme+
Hohenlohe
Lesezeichen setzen

Gibt es nach zwei Jahren nochmals eine öffentliche Erörterung zum Windpark?


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben