Öhringer Schlosscafé erhält neuen Betreiber
Familie Stegmann gibt das insolvente Schlosscafé Louise am Öhringer Marktplatz auf. Die Stadt als Eigentümerin der Immobilie hat die Verpachtung bereits neu ausgeschrieben. Wer dort einzieht, wird der Gemeinderat entscheiden.

Das Schlosscafé Louise im Öhringer Schloss ist seit Ostern wieder geschlossen. Die Betreiberfamilie Stegmann gibt den Betrieb nun doch auf. Die Stadt als Besitzerin der Immobilie am Marktplatz hat die Verpachtung des Konditorei- und Cafébetriebs bereits neu ausgeschrieben, die Bewerbungsfrist endete am Dienstag (12. April 2023).
Nach der Insolvenz sollte eigentlich der Ehemann das Café übernehmen
Pächterin Nicole Stegmann hatte im Februar Zahlungsunfähigkeit angemeldet, doch mit dem Segen der Insolvenzverwalterin Bettina Breitenbücher konnte der Betrieb nach kurzer Schließzeit im März fortgeführt werden. Breitenbücher hatte dem Cafébetrieb im Ostflügel des Schlosses für die beginnende Sommersaison eine positive Prognose ausgestellt, die Löhne hätten weitergezahlt werden können.
Angedacht war, dass Stegmann sich zurückzieht und den Betrieb auf ihren Ehemann überträgt. Martin Stegmann zeige nun aber doch kein Interesse daran, teilte die Insolvenzverwalterin im Gespräch mit der Hohenloher Zeitung mit. "Das kam völlig überraschend", gibt sie zu. Allerdings deutet Insolvenzverwalterin Breitenbücher auch geschäftliche Differenzen zwischen den Eheleuten an, die sich in der Zwischenzeit ergeben hätten. Nicole Stegmann habe Öhringen verlassen. Außerdem habe sich der Weiterbetrieb vor Ostern nicht ganz so positiv entwickelt wie gedacht: Bedingt durch schlechtes Wetter sei kaum Außengastronomie möglich gewesen, anders als erhofft.
Das Café soll weitergeführt werden mit einem neuen Pächter
Der Cafébetrieb soll ohne die bisherigen Pächter weitergehen. "Es gibt Bewerbungen", konnte Oberbürgermeister Thilo Michler nach Ende der Bewerbungsfrist verkünden. Der Gemeinderat müsse über die eingegangenen Bewerbungen entscheiden, das tue er voraussichtlich in der Sitzung am 25. April. Ende des Monats könne dann der neue Pächter feststehen. Das sei aber nicht garantiert.
Wann das Café wieder öffnet, ist demnach ungewiss. "Es gibt noch einiges zu klären", so der OB. Klar ist, dass es so schnell wie möglich weitergehen soll - die umsatzstarke warme Jahreszeit beginnt jetzt.
Das Konzept der scheidenden Pächter hätte funktionieren können
Im Mai vergangenen Jahres erst hatten Stegmanns das Schlosscafé Louise eröffnet. Familienfeiern und Hochzeiten aber, sagte Breitenbücher bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens, würden meist ein Jahr im Voraus schon gebucht. Diese Feierlichkeiten und Veranstaltungen hätten im ersten halben Betriebsjahr gefehlt. Die Bücher seien aber voll gewesen mit Reservierungen für dieses Jahr. Das Konzept hätte aufgehen können.
Bis Frühling 2022 hatten Ulf und Sabine Kretschmer das Schlosscafé geführt. Sie verkaufen nun ihre Kuchen und Schokoladen in der Marktstraße. Die Geschichte des Schlosscafés geht zurück bis 1964, als der Vater von Ulf Kretschmer im Nussbaumweg das Café Nussknacker eröffnete. Der Umzug in die Innenstadt erfolgte 2015.

Stimme.de