Stimme+
Vier Tage Volksfest am Kocher
Lesezeichen setzen Merken

Was Besucher über die Wert-Wies'n in Künzelsau wissen müssen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ab Donnerstag, den 5. Oktober, wird in Künzelsau wieder bei der Wert-Wies'n gefeiert. Wie viel kostet eine Maß Bier? Wie sieht das Rahmenprogramm aus? Gibt es noch Karten? Wir haben alles Wichtige zusammengefasst.

Seit einigen Jahren verwandeln sich die Wertwiesen in Künzelsau im Oktober zu einem Platz für Volksfestliebhaber.
Seit einigen Jahren verwandeln sich die Wertwiesen in Künzelsau im Oktober zu einem Platz für Volksfestliebhaber.  Foto: Olivier Schniepp

Vier Tage lang wird ab Donnerstag in Künzelsau gefeiert, geschunkelt und gesungen. Denn dann beginnen die Wert-Wies’n. Von Donnerstag bis Sonntag, 5. bis 8. Oktober 2023, herrscht auf den Wertwiesen am Kocher Festbetrieb. Und der Vorverkauf für die Veranstaltungen am Freitag und Samstag lief gut an, wie Renate Kilb vom Hauptamt der Stadt mitteilt. Neu ist in diesem Jahr der Flohmarkt am Sonntag.

Wann findet die Wert-Wies'n in Künzelsau statt?

Der Festbetrieb bei der Wert-Wies'n beginnt am Donnerstag, 5. Oktober, um 16 Uhr. Freitag wird ab 14 Uhr gefeiert, um 19 Uhr findet der traditionelle Fassanstich mit Bürgermeister Stefan Neumann statt. Samstags geht es ebenfalls um 14 Uhr los, am Sonntag gibt es ab 11 Uhr ein Weißwurstfrühstück.

 


Mehr zum Thema

Die Störzelbacher sorgen am Freitagabend von Beginn an für Stimmung im Festzelt. Was zunächst mit Mitklatschen und Mitsingen im Sitzen beginnt...
Stimme+
Künzelsau
Lesezeichen setzen

Besucher feiern Rückkehr der Künzelsauer Wert-Wiesn


 

Welche Musik wird auf den Wertwiesen geboten?

Donnerstag spielen ab 18 Uhr DJ Freddy und DJ M-Jay bei freiem Eintritt. Am Freitag sorgt die Band Frontal - Party Pur nach dem Fassanstich um 19 Uhr für gute Laune. Samstag geht es um 19 Uhr weiter mit der Band Zruck zu Dir! Einlass ist sowohl am Freitag als auch am Samstag um 18 Uhr. Am Sonntag begleiten Die fröhlichen Dorfmusikanten ab 11 Uhr das Weißwurstfrühstück, ab 14.30 Uhr unterhält die Musikkapelle Sindeldorf das Publikum.

Wie viel kostet der Eintritt bei der Wert-Wies'n?

Donnerstag und Sonntag ist der Eintritt frei. Für die DJs und Bands am Freitag und Samstag kosten die Tickets je 23 Euro pro Person - eine Maß Bier ist inklusive. Tische für acht bis zehn Personen können online unter www.kuenzelsau.de reserviert werden. In das Zelt passen etwa 1200 Leute, "der Vorverkauf läuft gigantisch", erklärt Renate Kilb. Bereits gegen Ende der vergangenen Woche seien über 100 Tische reserviert gewesen. Einzelpersonen und Kurzentschlossene haben aber die Chance, noch Tickets an der Abendkasse zu bekommen.

 


Mehr zum Thema

Vom Riesenrad aufs Areal blicken: Das geht diesmal nicht.
Foto: Archiv/Ufuk Arslan
Stimme+
Größtes Volksfest in Hohenlohe
Lesezeichen setzen

Muswiese in Rot am See: Was Besucher wissen müssen


 

Wie viel kostet eine Maß Bier bei der Wert-Wies'n in Künzelsau?

Ein Liter Bier kostet in diesem Jahr 10,40 Euro. Für Schüler, Studierende und Auszubildende gibt es am Donnerstag von 18 bis 20 Uhr ein besonderes Angebot: Sie bekommen eine Maß Bier verbilligt für 7,40 Euro. "Die Stadt sponsert einen Euro, der Festwirt gibt zwei Euro pro Maß dazu", erklärt Kilb den Preis. Ein Schüler- oder Studentenausweis ist Voraussetzung.

Was gibt es als Rahmenprogramm?

Auf dem Festgelände kommen Groß und Klein bei Autoscooter, Entenangeln, Kinderkarussell oder Wurfbude auf ihre Kosten. Neu in diesem Jahr ist der Flohmarkt am Sonntag von 11 bis 16 Uhr, der vor dem Festzelt stattfindet. Stände können unter info@geros-flohmarkt.de oder telefonisch unter 0172 7976002 reserviert werden. Kurzentschlossene können auch am Markttag ab 9 Uhr noch Standplätze bekommen.

Wo kann man bei der Wert-Wies'n parken?

Die zahlreichen Parkplätze an den Wertwiesen sind vom Volksfest nicht betroffen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben