Frühsommer im April: Bei 26 Grad treibt es die Hohenloher aus den Häusern
Ob Rasenmähen, eine Radtour machen oder ein durch die Innenstädte schlendern: In Hohenlohe zieht das sommerliche Wetter die Menschen am Samstag aus den Häusern. Auch im Künzelsauer Biergarten ist viel los. Nur in Öhringen mangelt es den Eisfreunden an etwas.

In der Öhringer Innenstadt ist um die Mittagszeit einiges los. Kein Wunder, immerhin zeigt das Thermometer sommerliche 26 Grad. Vor der Eisdiele Simonetti stehen die Menschen Schlange. Nur wer nicht an den Plätzen des Cafés sitzen will, der schaut in Öhringen in die Röhre, denn Bänke gibt es in der Poststraße, die die Einkaufsstraße ist, nicht.
Das hat auch Familie Hambrecht bemerkt. Die vier haben sich deshalb auf die Stufen eines Einkaufsladens gegenüber des Eiscafés gesetzt. "Ein paar Sitzmöglichkeiten wären schon echt gut", findet Mutter Stefanie Hambrecht. Mit ihrem Mann Sven und ihren Kindern Samu (6) und Stan (4) ist sie aus Neuenstein gekommen, mit Inlinern und Fahrrädern. Für die Rückfahrt wählen sie hingegen das Auto, das Vater Sven gemeinsam mit Samu schon in Öhringen positioniert hat. "Wir wollten mit dem Kleinen probieren, wie lange er durchhält", erklärt Stefanie Hambrecht. Nun sitzen sie im Schatten und die zwei Jungs freuen sich über ihr Paw Patrol Eis, das in hellem Blau strahlt. das in hellem Blau in Waffel und Becher daherkommt.
Hohenlohe: Am Sommertag im April lockt in Öhringen der Kaffee
Genügend Sitzmöglichkeiten bieten sich hingegen auf dem Marktplatz. Auch der ist heute gut besucht, was nicht nur an der Hochzeit liegt, die gleich zwei Fußballteams zum Spalierstehen nach Öhringen gelockt hat. Doris Anger und Sylvia Kobald etwa, sind vor allem wegen dem Kaffee hier. Denn auf dem Wochenmarkt gibt es laut den beiden den besten Kaffee überhaupt.

Für die zwei ist heute "Saisonbeginn", wie sie lachend erzählen. Regelmäßig treffen sich die Neunesteinerin und die Pfedelbacherin Samstags in Öhringen, heute ist es das erste Mal dieses Jahr - und sicher nicht das letzte Mal. "Vor allem wenn hier im Frühling die Musik spielt, das ist so wunderbar", freut sich Doris Anger.
Auch Ladenbesitzer in Öhringen freut das gute Wetter
Über das gute Wetter freuen sich auch so manche Ladenbesitzer in Öhringen. Im Modeladen Koko von Agata Kochanski ist heute einiges los. "Sobald es wärmer wird, kommen auch mehr Leute", freut sich die Verkäuferin. So einige Tops und Kleider sind heute schon über den Tresen gewandert. Für Heyers Bücherwelt hingegen, ist das gute Wetter kein Selbstläufer. "Klar, es sind mehr Leute auf der Straße, aber viele kaufen Bücher lieber in Ruhe, ohne die Kinder", hat Inhaberin Julia Heyer festgestellt. "Schönes Wetter heißt nicht automatisch mehr Kunden", erklärt sie. Heute sei zwar "gut was los", aber das sei um diese Jahreszeit normal. "Aber das Wetter sorgt dafür, dass die Kunden positiv gestimmt sind und die Menschen gut drauf, das ist immer sehr schön", freut sie sich.
Freuen dürften die 26 Grad auch die neuen Inhaber des Künzelsauer Biergartens. Denn hier ist am Samstag so einiges los. Radfahrer, Spaziergänger und neugierige Kunden, die die neuen Betreiber testen wollen, sitzen in dem erst vergangene Woche in die Saison gestarteten Biergarten.
Die Highlights der Biergärten im Raum Heilbronn lesen Sie hier.
Künzelsau im Sommer: Eine Flasche Sekt genießen
Nebenan auf einer kleinen Wiese am Kocher haben sich derweil drei Studentinnen selbst versorgt. Mit einer Flasche Sekt sitzen Hannah Hahn, Amely Obrecht und Lina Sziele auf einer Decke auf der Wiese. "Im Winter ist in Künzelsau eher nicht so viel los", erklärt die 23-jährige Hahn. "Aber im Sommer ist es wirklich schön hier."


Stimme.de