Stimme+
Locations, Bus, Tickets
Lesezeichen setzen Merken

Halloween-Shuttleparty in Öhringen: Was Besucher wissen müssen

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Öhringer Bars sind in Halloween-Stimmung. Zum achten Mal findet in elf Locations die Shuttleparty statt. Was Besucher erwartet und wie der Bustransfer funktioniert.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Halloween hat seinen Ursprung in den USA. Doch mittlerweile kommt das Fest auch immer mehr in Deutschland an. Kinder ziehen von Haus zu Haus und fordern Süßes – oder es gibt Saures. In diesem Jahr dürfte sogar das Wetter mitspielen und durch Nebel eine gruselige Atmosphäre schaffen.

Die Älteren nehmen Halloween häufig zum Anlass, um auf Partys zu gehen und sich zu verkleiden. Im Raum Heilbronn gibt es diverse unterschiedliche Veranstaltungen am 31. Oktober. Eine davon: die Shuttleparty in Öhringen.

Halloween-Feier in Öhringen: Was ist die Shuttleparty?

Bereits zum achten Mal können Partywütige gleich in mehreren Locations Halloween feiern. In diesem Jahr steigen die Halloween-Partys an elf Orten. Bereits ab 20 Uhr können Gäste in Feierlaune den Shuttlebus am 31. Oktober nutzen, um zwischen den Locations zu wechseln.

"In Öhringen ist es schwierig, was alleine zu machen", hat Peter Lohnert, Betreiber des L Toro in Cappel, erkannt. Gemeinsam mit dem heutigen Veranstalter Kiriakos Saltidis hat er 2013 die erste Shuttleparty ins Leben gerufen. Denn üblicherweise komme kaum ein Gast aus dem Umland zum Feiern nach Öhringen. "Da es keine Discothek gibt, gehen die Jungen nach Schwäbisch Hall oder gleich nach Heilbronn oder Stuttgart." Ziel sei es, sich mit der Veranstaltungen von anderen abzuheben, erklärt auch Saltidis.

Welche Locations nehmen an der Halloween-Shuttleparty in Öhringen teil?

"Die Zahl der Lokalitäten ist ein Auf und Ab", sagt der Veranstalter. Gestartet sei die Shuttleparty mit fünf oder sechs Locations. Heute haben die Partygäste die Auswahl aus elf Veranstaltungsorten:

  • L Toro in Öhringen-Cappel
  • Karussell
  • One Way
  • L Studiö
  • D&O
  • Zorbas
  • Metropol
  • Backstage
  • Zur Altstadt
  • Key West
  • Gentele in Pfedelbach

Was haben die Locations bei der Öhringer Shuttleparty an Halloween zu bieten?

Durch die unterschiedlichen Veranstaltungsorte dürfte für jeden etwas geboten sein. Denn die Locations unterscheiden sich nicht nur im Flair, sondern auch in der gespielten Musikrichtung und den gebotenen Specials.

Im Karussell legt DJ Pepe Disco und Afro House auf, aber mit Unterbrechung. Denn alle 30 Minuten wird hier das Lied "Thriller" von Michael Jackson gespielt. Außerdem gibt es einen Halloween-Discoball. Wer eher auf Rock steht, ist im L Toro richtig. Hier spielt Kult-DJ Koiser auch Grunge.

Auf Halloween Shots und Bowle setzt One Way. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung hier mit House, Techno und EDM. Bei D&O setzen die Betreiber auf DJ The G, der Hip Hop auflegen wird. Wer auf Schlager steht, ist im Zorbas an der richtigen Adresse.

In der Shishabar Metropol gibt es mit DJ PP eine Mischung aus Hip Hop, Reggaeton und Oldschool. Hier stehen zudem Special Shots zu Halloween auf der Karte. Solche Shots hat auch das Backstage zu bieten. Außerdem gibt es hier R'n'B, Hip Hop und House.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Wer gerne zwischen Musik-Genres wechselt und auch selbst die Lautstärke bestimmen möchte, kann sich bei der Kopfhörerparty im L Studiö treiben lassen. Auf dem roten Kanal geht es quer durch die Jahrzehnte von 1990 bis heute. Der grüne Kanal bietet deutschsprachige Kultschlager und Partypop. Alle, deren Kopfhörer blau leuchten, hören auf der Party Rock.

In der Altstadt will man die Gäste mit Musik aus den 70ern und 80ern überzeugen. Als Halloween Getränk gibt es die Grüne Witwe. Wer musikalisch in den 90ern und Anfang des 21. Jahrhunderts zu Hause ist, dem könnte es im Key West gefallen. Für alle, deren Party gerne lange gehen darf, hat das Gentele in Pfedelbach bis 5 Uhr geöffnet. Auf zwei Floors gibt es entweder Pop und Party Hits oder House und Techno.

Wie funktioniert das Shuttlebus-System auf der Öhringer Halloween-Party?

"Der Spaß bei der Party ist natürlich die Shuttle-Fahrt", sagt Veranstalter Saltidis. Bereits hier kommen die häufig verkleideten Partygäste miteinander in Kontakt. Dabei sollten sie aber beachten, dass nicht alle Verkleidungen erlaubt sind.

Drei Öhringer Elektro-Stadtbusse sind an Halloween für die Party als Shuttlebusse im Einsatz. Alle 20 bis 30 Minuten fahren sie die Locations an und drehen ihre Runden. Die Busse sind auch bis in den frühen Morgen unterwegs, wenn die Disco Gentele in Pfedelbach schließt. Auf den Runden fahren sie laut Veranstalter auch die größeren Parkplätze an.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Wie kommen Gäste an Tickets für die Halloween-Shuttleparty in Öhringen?

Bis Ladenschluss gibt es am 30. Oktober die Karten zum Vorverkauf für 12 Euro. Kaufen kann man sie in allen teilnehmenden Locations sowie unter anderem in der Buchhandlung Rau oder Optikwelt im Ö-Center.

Wer das nicht mehr rechtzeitig schafft, hat an der Abendkasse eine weitere Möglichkeit. In allen Locations können Tickets noch am Partyabend gekauft werden – dann allerdings für 15 Euro.

Der Preis für die Bändchen beinhaltet den Eintritt in alle Veranstaltungsorte. Außerdem ist auch die Fahrt im Shuttlebus mit inbegriffen. Tickets schließen allerdings Wartezeiten nicht aus. Laut dem Veranstalter ist es durchaus möglich, dass sich Schlangen vor den Locations bilden. Denn die Veranstaltungsorte haben unterschiedliche Kapazitäten, die mit Einlassstopps eingehalten werden können. Zum Problem dürfte das allerdings nicht werden, so Saltidis. Schließlich liegen viele der Locations nahe beieinander und können zu Fuß erreicht werden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben