Nebliges Wetter an Halloween möglich: "Bringt einen extra gruseligen Effekt"
An Halloween ziehen Kinder mit Verkleidungen und Sprüchen wie "Süßes oder Saures" von Haus zu Haus. Aber spielt auch das Wetter mit? Nebel könnte zur gruseligen Atmosphäre beitragen.
Der Landkreis Heilbronn ist schon in Halloween-Stimmung. Viele Fans des Festes haben ihre Häuser möglichst gruselig dekoriert. Besonders den Kindern gefällt am 31. Oktober der Brauch, verkleidet von Haus zu Haus zu gehen und nach Süßem oder Saurem zu fragen.
Egal ob als Hexe, Skelett oder Geist – mit der Verkleidung in eine andere Rolle zu schlüpfen macht viele Menschen mutiger und risikobereiter, erklärt ein Experte. Aber wenn das Wetter nicht mitspielt verlässt wohl auch den tapfersten Süßigkeiten-Sammler der Mut.
Regen an Halloween? So wird das Wetter beim Süßigkeiten sammeln
Marco Puckert vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart hat gute Nachrichten: Mit strömendem Regen ist am Halloween-Abend im Landkreis Heilbronn nicht zu rechnen. Stattdessen wird es wohl nebelig bleiben, wie schon die vergangen Tage. "Mit etwas Glück haben wir nachmittags auch etwas Sonnenschein", sagt der Meteorologe.
Über Mitteleuropa liegt gerade zwar ein Hoch, aber die Sonne kann sich nicht mehr so gut durchkämpfen wie noch im Sommer. Die Nächte werden länger, und währenddessen sammelt sich Kaltluft, die feucht wird und Wolken bildet. Die Sonne sei zu schwach, um die Wolken wegzuheizen, erklärt Puckert. Besonders in den Tälern sammelt sich so eine zähle, feuchte Luftmasse – der Nebel.
Ruhige Herbstlage: So wird das Wetter zu Allerheiligen
Denise Seiling von "wetter.com" sagt ein trockenes Halloween mit bis zu 15 Grad voraus. Zum Abend können sich dann wieder Nebelfelder bilden. "Aber das bringt ja vielleicht nochmal einen extra gruseligen Effekt", sagt die Meteorologin. Für Allerheiligen wird ähnliches Wetter prognostiziert. Marco Puckert spricht von einer "sehr ruhigen herbstlichen Wetterlage".


Stimme.de