Stimme+
Abfallwirtschaft warnt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Grüngutplätze in Hohenlohe können bei starkem Regen geschlossen bleiben

  
Erfolgreich kopiert!

„Aufgrund von langanhaltendem Regen oder Starkregen können Grüngut- und Reisigplätze sowie die Erd- und Bauschutt-Deponie kurzfristig geschlossen bleiben“: Darauf weist die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis aktuell auf ihrer Homepage hin.

Aufgrund von langanhaltendem Regen oder Starkregen können Grüngut- und Reisigplätze in Hohenlohe kurzfristig geschlossen bleiben.
Aufgrund von langanhaltendem Regen oder Starkregen können Grüngut- und Reisigplätze in Hohenlohe kurzfristig geschlossen bleiben.  Foto: Reichert, Ralf

„Aufgrund von langanhaltendem Regen oder Starkregen können Grüngut- und Reisigplätze sowie die Erd- und Bauschutt-Deponie kurzfristig geschlossen bleiben“: Darauf weist die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis derzeit auf ihrer Homepage hin. Ob und welche Entsorgungsanlagen dies aktuell betreffe und kürzlich betroffen haben könnte, steht allerdings nicht dabei.

Abfallwirtschaft Hohenlohekreis: Welche Schließtage bereits bekannt sind

In zwei weiteren Mitteilungen der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis heißt es allerdings: Der Recyclinghof Künzelsau bleibe am Samstag, 21. Juni 2025, geschlossen. Bürger könnten an diesem Tag zu den bekannten Öffnungszeiten auf den Wertstoffhof Stäffelesrain sowie die Recyclinghöfe in Niedernhall, Dörzbach, Mulfingen, Schöntal-Bieringen, Bretzfeld-Schwabbach und Öhringen ausweichen. Ob dies aber mit der Regenwarnung zusammenhänge, teilt die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis nicht mit.

Außerdem bleibe der Wertstoffhof Stäffelesrain an den Dienstagen 24. Juni, 1. Juli und 8. Juli 2025 geschlossen. Als Ausweichmöglichkeiten stünden die großen Recyclinghöfe Öhringen, Niedernhall und Dörzbach zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung.

Abfallwirtschaft Hohenlohekreis: Wo Bürger sich informieren können

Die Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen im Hohenlohekreis und weitere Informationen könnten jederzeit über die Abfall-App „Abfallinfo HOK“ und auf der Homepage der Abfallwirtschaft www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de abgerufen werden, schreibt die Abfallwirtschaft weiter.

Gerne berate das Team der Service-Hotline auch unter der Telefonnummer 07940 18555 oder per E-Mail an info@abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben