Stimme+
Lange Schlange
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Defekte Automaten in Wollhaus-Tiefgarage? Betreiber erklärt Situation in Heilbronn

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

In der Heilbronner Tiefgarage im Wollhaus soll es am Montag Probleme mit den Bezahlautomaten gegeben haben. Der Betreiber erklärt die Situation.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Tiefgarage im Wollhaus, in dem seit April ein Indoor-Spielplatz die Kaufhof-Fläche füllt, ist für Besucher der Heilbronner Innenstadt sehr zentral gelegen. Da viele Menschen die Parkplätze nutzen, fallen Probleme auch schneller auf. Bei der Heilbronner Stimme geht am Montag die Information ein, dass sich im Wollhaus lange Schlangen vor den Bezahlautomaten bilden. Was steckt dahinter?

Von den drei Automaten soll am Montagnachmittag nur einer funktioniert haben. Andre Helbing, der für Heilbronn zuständige Bereichsleiter der B+B Parkhaus GmbH, bestätigt den Ausfall der Automaten auf Stimme-Nachfrage. „Da kann keiner was dazu.“ Am Abend sollen laut ihm jedoch zwei Automaten wieder funktionstüchtig gewesen sein – an einem kann sowohl mit Bargeld als auch mit EC-Karte bezahlt werden.

Defekte Bezahlautomaten in Wollhaus-Tiefgarage – Schlange in Heilbronner Parkhaus

Nach Helbings Informationen war der Bezahlvorgang in der Wollhaus-Tiefgarage aber auch am Mittag gesichert. Schlangen bildeten sich häufiger, weil im Wollhaus nur an einem der drei vorhanden Automaten mit Bargeld bezahlt werden könne, so die Beobachtung des Bereichsleiters. „In Heilbronn haben die Leute halt noch Bargeld in der Tasche.“

Doch die ausfallenden Bezahlautomaten sind derzeit nicht das einzige technische Problem im Wollhaus-Parkhaus: Das komplette Computersystem streikt laut Helbing. Der Server befinde sich auf dem Weg in die B+B-Zentrale nach Düsseldorf. Von solchen Schwierigkeiten bekämen die Kunden allerdings meist gar nichts mit, so der Bereichsleiter. 

Probleme in Heilbronn an Bezahlautomat? Betreiber klärt unwissende Wollhaus-Kunden auf

Bei den Kunden im Wollhaus-Parkhaus, in dem seit vergangenem Jahr auch eine Urkunde mit Auszeichnung zu finden ist, stellt sich derzeit vor den Bezahlautomaten jedoch noch eine weitere Frage. Auf denen klebt der Hinweis, dass „keine Nachsteckkarten“ eingeführt werden sollen. Welche Karten sind das und wer muss darauf achten?

„Diejenigen, die Nachsteckkarten haben, wissen es“, sagt Helbing und lacht. Es handelt sich um Vergütungskarten, die von Firmen an Mitarbeiter oder Kunden ausgegeben werden. Zuerst stecken diese dann ihre gezogenen Karten in den Automaten, anschließend kommt die andere mit Guthaben in den Schlitz. Anschließend ist der Weg durch die Schranke frei.

Parkhaus-Schranke oben: Warum müssen Kunden trotzdem zahlen?

Doch auch die Schranken in Parkhäusern sorgen immer wieder für Unmut. Viele Kunden ärgern sich über geöffnete Schranken, wenn sie gerade noch den vollen Preis am Automaten bezahlt haben. Den Ärger kann Helbing zwar nachvollziehen, im Recht sind die Parkhaus-Kunden deshalb jedoch nicht. 

Sobald man mit dem Auto die Ausfahrtsschranke passiert, muss gezahlt werden – „dann ist die Dienstleistung ja schon erbracht worden“, erklärt der für Heilbronn zuständige Bereichsleiter und ärgert sich ebenfalls:. „Wir werden hingestellt, als seien wir Betrüger.“


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben