Heilbronner Trappensee-Biergarten wird zu Weihnachtsdorf – alle Infos zum Winterzauber
Rund um den Trappensee-Biergarten an der Jägerhausstraße findet der erste Heilbronner Winterzauber statt. Dazu verwandelt sich der Ort in ein weihnachtliches Dorf.
Im Biergarten ist bereits die schmucke Holzhütte aufgebaut, umgeben von geschmückten Weihnachtsbäumen. Holzstämme stehen als Sitzgelegenheiten rund um die Feuerschale bereit, auf der schon die Holzscheite aufgeschichtet sind. Auch die Rentier-Leuchtfiguren warten nur darauf, eingeschaltet zu werden. Auf der Terrasse des Restaurants liegen weitere sattgrüne Weihnachtbäume und zahlreiche weitere Dekorationselemente bereit.
Der Trappensee bereitet sich mit Hochdruck auf den ersten Heilbronner Winterzauber vor. "Am Freitag werden 10.000 LED-Lampen leuchten und 45 Weihnachtsbäume strahlen", verspricht Alison Dietl, die gerade den Eingangsbereich des Restaurants weihnachtlich dekoriert. „Mit dem Heilbronner Winterzauber geht auch ein persönlicher Traum in Erfüllung", betont die Projektleiterin, die die Idee, eine weihnachtliche Zauberlandschaft rund um Restaurant und Biergarten einzurichten, gemeinsam mit Luiza Terzici hatte.
Heilbronner Trappensee wird zum Weihnachtsdorf: die Winterzauber-Öffnungszeiten und -Termine
"Eigentlich ist der Winterzauber ein Kind meiner Frau", erläutert der neue Pächter von Trappensee-Biergarten und Restaurant Ergjan Terzici. Der weihnachtliche Markt, der ab dem 22. November jeweils freitags bis sonntags von 17 Uhr bis 23 Uhr, am Sonntag ab 12 Uhr, stattfindet, ist ein neues Angebot in der Stadt, das sich programmatisch zwischen dem Heilbronner Weihnachtsmarkt und dem Winterdorf bewegt. „Wir haben uns große Mühe gegeben. Ich freue mich, dass wir mit dem Winterzauber ein weiteres Highlight für die Region auf die Beine stellen konnten", sagt Luiza Terzici, die auch das Schümli in der Sülmerstraße betreibt.
Vor allem Familien mit Kindern will der Winterzauber als ruhiger Platz für fröhliche und besinnliche Stunden ansprechen. Dazu wird es immer sonntags einen Streichelzoo mit Minischafen geben, Chöre treten auf, ein Hand-Made-Markt wird stattfinden und auch ein Kulturprogramm ist geplant. Ein alter renovierter Schlitten soll zudem als Selfi-Station dienen und auch eine kleine Eisbahn steht zum Eisstockschießen bereit.
Sonntags um 14 Uhr wird auch der Weihnachtmann vorbeischauen und Kinderwünsche erfüllen. "Hier ist erstmals ein besonderer Ort entstanden, an dem Groß und Klein in eine Welt eintauchen können, in der das Miteinander im Mittelpunkt steht", unterstreicht Terzici. Deshalb soll auch ein Teil der Erlöse aus den Aktionen an den Verein Miteinander gehen, der sich für Kinder- und Jugendliche einsetzt.
Weihnachtsdorf im Biergarten: Was beim Winterzauber am Trappensee geboten ist
Eintauchen können Gäste auch in gläserne Iglus, die auf der Terrasse des Restaurants aufgebaut sind. "Hier bieten wir ein Fonduemenu an, das wird im Vorfeld schon sehr gut angenommen", freut sich der 35-jährige Gastronom. Rund um Hütte und Feuerstelle wird es dagegen mit Würstchen, Eintöpfen, Suppen, Fladen, Pinsa und Stockbrot deftiger zugehen. Dazu gibt es regionalen Winzerglühwein und alkoholfreien Punsch.
Auch die Hütte ist im Vorfeld schon gut gebucht. Sonntags soll das gemütlich eingerichtete Häuschen mit offenem Kamin aber frei zugänglich bleiben. Wie lange der Heilbronner Winterzauber geöffnet hat, steht derzeit noch nicht fest. Fest steht aber, dass das Angebot über den Dezember hinaus bis in den Januar hinein gelten soll. "Wir denken derzeit an Mitte Januar. Oob wir noch bis Ende Januar öffnen, entscheiden wir kurzfristig", betont Terzici.

