Nach Blitzeis
Lesezeichen setzen Merken

Weiter Frost im Raum Heilbronn – Wetter-Trend deutet Veränderung an

  
Erfolgreich kopiert!

Nach dem Blitzeis mit spiegelglatten Straßen auch im Raum Heilbronn hat sich das Wetter beruhigt. Es bleibt aber frostig – Warnungen inklusive. 

Von wie

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Hinter Heilbronn und Hohenlohe liegen turbulente Tage. Das Blitzeis-Wetter am Mittwoch sorgte laut Polizei für rund 250 glättebedingte Verkehrsunfälle. Auch Fußgänger stürzten – die Blitzeis-Folgen mit all den Unfällen beschäftigen die Krankenhäusernoch heute. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) bleibt es frostig – aber auch gefährlich?

Im Raum Heilbronn bleibt’s frostig – wieder Warnungen vor Glätte

Selbst von der Polizei hieß es in der Blitzeis-Bilanz, dass sie so etwas noch nicht erlebt hätte. Jetzt hat der DWD erneut Warnungen ausgesprochen. Für Stadt und Landkreis Heilbronn sowie den Hohenlohekreis gelten zwei: eine vor Frost und eine vor Glätte. 


Es handelt sich jeweils vor Wetterwarnungen der Stufe eins. Am Mittwoch warnte der DWD vor „markanter Glätte“, also der Stufe zwei von vier. Die Amtliche Warnung vor Glätte gilt von Freitagabend bis Samstag, 10 Uhr. Jene vor Frost bis Samstag, 11 Uhr. 

Frostige Temperaturen in Heilbronn und Hohenlohe – Wettertrend zeigt Veränderung

„Es tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -4 °C auf“, heißt es beim DWD. Und: „Es besteht vereinzelt Glättegefahr.“ An der Wetterstation Öhringen rechnen die Meteorologen am Samstag mit Minus 1 Grad Celsius in der Früh und bis zu 4 Grad Celsius am späteren Samstag. Von Sonntag bis Dienstag sieht es in Sachen Temperaturen ähnlich aus. 

Die Trend-Vorhersage des Wetterdiensts für Baden-Württemberg weist allerdings eine steigende Tendenz aus in Richtung letztes Januar-Wochenende – am Beispiel Stuttgart-Echterdingen. Bis dahin könnten sich die Temperaturen also in Richtung 10 Grad Celsius bewegen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben