Stimme+
Neuer Karriereweg
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Promi-Friseur Volkan Alan jetzt bei Feinschnitt Seelig – „hätte nicht gedacht, dass es so knallt“

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Profi-Fußballer und Musiker zieht es immer wieder nach Heilbronn – für einen Besuch bei Friseur Volkan Alan. Ende 2024 wechselte er ohne Vorwarnung seinen Arbeitsplatz. Wie läuft es für ihn jetzt?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Vor einigen Monaten sorgte der plötzliche Standortwechsel von Promi-Friseur Volkan Alan für Aufsehen. Nach Spannungen mit seinem ehemaligen Arbeitgeber Hochheimers in der Heilbronner Innenstadt entschied sich der Friseur, der unter anderem Fußballprofis und Rapper frisiert, für einen Neuanfang bei Feinschnitt Seelig in der Wilhelmstraße in Heilbronn. Jetzt zieht er Bilanz.

„Volkan Alan ist unser Markenzeichen“: Feinschnitt Seelig über den Promi-Friseur

Volkan Alan ist zufrieden: „Das Geschäft läuft sogar besser als bei Hochheimers. Ich hätte nicht gedacht, dass es so knallen wird“, sagt der 30-Jährige. Vor allem in den sozialen Medien spüre er einen enormen Anstieg der Reichweite. „Ich hatte in den letzten Tagen knapp über eine halbe Million Profilbesuche – das hatte ich vor meinem Wechsel nicht.“ Zudem mache sich der Erfolg finanziell bemerkbar: „Ich mache echt viel Umsatz.“

Sein neuer Arbeitgeber, Feinschnitt Seelig, bestätigt das. Für Kushtrim Lushtaku, der den Herrenfriseursalon im November 2024 zusammen mit seinem Bruder Kreshnik gegründet hat, ist Alan ein Glücksgriff. „Volkan ist unser Markenzeichen“, sagt der ehemalige Profi-Fußballer aus Bad Friedrichshall. „Ohne ihn wäre das Ganze hier nicht so gut angelaufen. Er ist immer ausgebucht.“

Volkan Alan trennt sich von Hochheimers: Kunden sind treugeblieben

Lushtaku betont, dass Alan bei Feinschnitt Seelig regelrecht aufgeblüht sei. „Am Anfang hat man ihm angesehen, dass es ihm nicht gut ging, aber jetzt ist er wieder glücklich. Das spüren auch unsere Kunden.“ Neben seinem Alltag im Salon ist Alan mittlerweile verstärkt auf Konzerttouren unterwegs, um Künstler zu frisieren. „Manchmal fühle ich mich fast schon selbst wie ein Promi“, sagt Alan und lacht.

Für seinen Auftritt in einem Münchner Club bekommt Musiker Morpheuz (links) einen frischen Haarschnitt. Ihm ist egal, wo er frisiert wird. Hauptsache von Volkan Alan.
Für seinen Auftritt in einem Münchner Club bekommt Musiker Morpheuz (links) einen frischen Haarschnitt. Ihm ist egal, wo er frisiert wird. Hauptsache von Volkan Alan.  Foto: Aleyna Tas

Über eine Instagram-Story auf seinem persönlichen Account im Oktober 2024 bat Alan seine Kunden um Verständnis, dass feste Termine verschoben werden müssen – nicht nur zeitlich, sondern auch örtlich. Doch seine Kunden blieben ihm treu: „Sie haben mich kontaktiert und ich habe sie einfach mit rübergenommen“, sagt der Heilbronner Herrenfriseur. Abgesprungen sei niemand.

„Er könnte mich auf der Straße frisieren“: Musiker Morpheuz über den Salonwechsel des Promi-Friseurs

Abspringen käme für Musiker Amir Imeri, besser bekannt als Morpheuz, nicht infrage. Seit vier Jahren lässt der gebürtige Marbacher sich von Volkan Alan frisieren. „Es ist mir egal, wo er arbeitet – ich komme nur wegen ihm“, sagt der 24-Jährige. „Er könnte mich sogar auf der Straße frisieren.“ Der Grund: Alan betrachte das Frisieren als Kunst, anders als viele andere Friseure. „Das spiegelt sich in seiner Arbeit wider.“

Nach Stimme-Informationen hat es ordentlich gekracht zwischen Alan und seinem Ex-Arbeitgeber Hochheimers. Über die genauen Gründe schweigen beide Seiten. Alan selbst hält fest: „Ich habe die Entscheidung keine Minute bereut, gegangen zu sein. Manchmal muss man einen Tapetenwechsel vornehmen, um sich weiterzuentwickeln.“

Hochheimers äußert sich zur Trennung von Volkan Alan: Kein Verlust für den Salon

Hochheimers-Inhaber Tugsan Eray Yalcin sieht durch Alans Weggang keinen Nachteil: „Es gab natürlich viele, die wegen ihm gekommen sind. Aber es gibt auch viele, die wegen Hochheimers kommen. Dementsprechend läuft der Laden immer noch super. Ich würde sagen, wir haben jetzt sogar noch mehr Kundschaft. Ob das mit seinem Austritt zusammenhängt, kann ich nicht sagen.“

Auf die Frage, ob prominente Kunden weggefallen sind, weil Alan nicht mehr da ist, antwortet Yalcin: „Für uns ist jeder Kunde ein Star – ob Student oder Musiker.“


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben