Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Verurteilter Klimaaktivist erhält Hass aus der Bevölkerung

  
Erfolgreich kopiert!

Die Aktivisten der Klimaprotest-Gruppierung "Letzte Generation" erhalten viel Gegenwind. Wie einer der in Heilbronn verurteilten Klimaaktivisten damit umgeht und ob er sich von weiteren Protest-Aktionen abhalten lässt.

Zum zweiten Mal innerhalb von sechs Wochen sind am Montag (17. April 2023) in einem neunstündigen Prozess Aktivisten der Gruppierung "Letzte Generation" vom Amtsgericht Heilbronn im Eilverfahren zu Gefängnisstrafen ohne Bewährung verurteilt worden.


Mehr zum Thema

Blockade-Aktion der "Letzten Generation" in Heilbronn
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Wie Stimme-Leser die Proteste der „Letzten Generation“ beurteilen


Bei einem der Aktivisten summiert sich die Haftstrafe damit auf acht Monate. Wie es für den „Klimakleber“ nach diesem Urteil weitergeht? Ein dritter Prozess könnte die Zeit im Gefängnis noch einmal verlängern. Die Protest-Aktionen aufgeben möchte er deshalb aber nicht. Auf Nachfrage unserer Kollegen von echo24 erklärt er: „Das Urteil hat meine Entschlossenheit angefacht“.

Wie der Aktivist mit dem Hass umgeht, der ihm aus der Bevölkerung entgegenschlägt, erfahren Sie im Artikel der Kollegen von echo24.


Mehr zum Thema

Bei der Aktion der "Letzten Generation" in Heilbronn ist die Stimmung zu Beginn aufgeheizt. Dann beruhigt sich die Lage, wie dieses Foto zeigt.
Foto: Heike Kinkopf
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Polizei rät: Nicht eigenmächtig gegen Klimaaktivisten vorgehen


 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben