Verdi-Aktion am Freitag
Lesezeichen setzen Merken

Bundesweiter Warnstreik bei Kliniken und Pflegeheimen – Demo in Heilbronn geplant

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Gewerkschaft Verdi ruft zu einem bundesweiten Warnstreik in Klinken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf. Auch in Heilbronn findet am Freitag eine Demonstration statt. 

von unserer Redaktion und dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Gewerkschaft Verdi ruft zu einem bundesweiten Warnstreik in Klinken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf. Dies teilte die Gewerkschaft in Berlin zum Tarifstreit mit Bund und Kommunen mit. Am Freitag soll es laut Verdi Landesbezirk Baden-Württemberg auch eine Demonstration mit anschließender Abschlusskundgebung auf dem Kiliansplatz in Heilbronn geben. Erst vor kurzem kam es zu einem größeren Verdi-Streik in Heilbronn: Rund 1500 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben für höhere Löhne gestreikt. 

Warnstreik in der Region Heilbronn: Wann und wo Verdi demonstrieren will

Die Gewerkschaft Verdi plant auch dieses Mal in Baden-Württemberg Streiks bei Kliniken und Pflegeheimen. Ausstände soll es ebenfalls im Heilbronner Raum geben:

Am Dienstag, 4. März:

  • Warnstreik Stadt Eppingen, Kundgebung vor dem Rathaus um 8 Uhr

  • Warnstreik Stadt Weinsberg, Kundgebung vor dem Rathaus um 11 Uhr

Am Freitag, 7. März:

  • Warnstreik Klinikum Crailsheim

  • Warnstreik SLK Kliniken

  • Warnstreik in Kitas der Stadt Heilbronn

  • Demonstrationsbeginn um 9:30 Uhr mit Abschlusskundgebung auf dem Heilbronner Kiliansplatz

Warnstreik bei Kliniken und Pflegeheimen – Demo in Heilbronn geplant

Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte der Gesundheitseinrichtungen von Bund und Kommunen Ende dieser Woche zu den bundesweiten Warnstreiks auf. Das schreibt die Gewerkschaft in einer Mitteilung. Auch in Baden-Württemberg finden ab Mittwoch in insgesamt 20 Kliniken Arbeitsniederlegungen statt. Zudem ist in Heilbronn am Freitag eine Demonstration mit abschließender Kundgebung geplant.

In allen bestreikten Einrichtungen seien Notdienstvereinbarung zur sicheren Versorgung der Patienten abgeschlossen worden, heißt es weiter. Die Gewerkschaft rechne aufgrund der teilweise zweitägigen Warnstreiks damit, dass es zu OP- und Bettenschließungen kommt. Auch in anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes finden diese Woche weitere Warnstreiks statt. Patienten und Familien mit Kita-Kindern müssen sich in Heilbronn auf Einschränkungen einstellen

Verdi ruft zu Warnstreik bei Kliniken, Pflegeheimen und Rettungsdienst auf

Speziell in Krankenhäusern will die Gewerkschaft Verdi unter anderem bezahlte Pausen in Wechselschicht sowie eine bessere Eingruppierung von Hebammen und eine höhere Vergütung von Praxisanleitern durchsetzen, heißt es weiter. Im kommunalen Rettungsdienst solle die wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 auf 42 Stunden reduziert werden. In Baden-Württemberg will die Gewerkschaft „wie in allen anderen Bundesländern auch“ die 38,5-Stunden-Woche erreichen.

Verdi ruft zu bundesweitem Streik auf: Was die Gewerkschaft fordert

Die Gewerkschaft Verdi fordert laut ihrer Mitteilung in der Tarifrunde 2025 für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ein Volumen von acht Prozent. Mindestens aber soll es monatlich 350 Euro mehr für Entgelterhöhungen und höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten geben.

Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Außerdem fordert Verdi drei zusätzliche freie Tage und ein sogenanntes „Meine-Zeit-Konto“. Die dritte Runde ist vom 14. bis 16. März in Potsdam angesetzt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben