Stimme+
Laufveranstaltung in Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Beim Trollinger-Halbmarathon wird es bunt: Samba und La-Ola-Welle in Heilbronn

  
Erfolgreich kopiert!

Der Startschuss für den Trollinger-Halbmarathon in Heilbronn fiel am Sonntag um 10 Uhr. Aber schon davor machte sich gute Stimmung bei den teilnehmenden Läufern breit. 

Die Gruppe Beija -Flor-Brasil mit Sonia Batista Fleckenstein sorgt für Samba-Flair für Trollinger-Halbmarathon 2025 in Heilbronn.
Die Gruppe Beija -Flor-Brasil mit Sonia Batista Fleckenstein sorgt für Samba-Flair für Trollinger-Halbmarathon 2025 in Heilbronn.  Foto: Zimmermann, Thomas

Vor dem Start des Trolli-Halbmarathonlaufes wird es dann richtig bunt. Die farbenprächtige brasilianische Tanzgruppe Beija-Flor-Brasil mit Sonia Batista Fleckenstein ist eingetroffen und sorgt für Trommelklänge und Samba-Flair in Heilbronn, während sich die 3600 Läufer auf den Start vorbereiten.

Dennoch bleibt noch Zeit für eine langgezogene La-Ola-Welle die gesamte Badstraße entlang. „Das ist einfach ein tolles Bild“, freut sich Ariane Pakaki-Buchner. „Das hört ja gar nicht mehr auf“, staunt die Kreisvorsitzende des Württembergischen-Leichtathletik-Verbandes Heilbronn, nachdem die Sportler nach dem Startschuss von Sportbürgermeisterin Agnes Christner in fünf Wellen auf die 21,1 Kilometer lange Strecke gehen. Alle Infos zum 23. Trollinger-Marathon gibt es hier im Liveblog

So ausgelassen war die Stimmung beim Trollinger-Halbmarathon in Heilbronn

La-Ola-Welle über die gesamte Badstraße: Auch beim Trollinger-Halbmarathon in Heilbronn war am Sonntag der Andrang groß.
La-Ola-Welle über die gesamte Badstraße: Auch beim Trollinger-Halbmarathon in Heilbronn war am Sonntag der Andrang groß.  Foto: Zimmermann, Thomas

Plötzlich steht auch Harry Mergel an der Startlinie. „Ich bin heute ganz privat hier“, betont der Oberbürgermeister, der in Jogginghosen und mit dem Fahrrad gekommen ist. „Es wurde schon gemunkelt, Du läufst mit“, frotzelt Agnes Christner.“ Eigentlich wollte ich das ja tun, aber ich habe zu wenig trainiert“, bekennt der OB.

„Jetzt gehe ich aber ins Rathaus, etwas arbeiten“, schildert Mergel. Ganz entspannt ist auch Herbert Tabler, der sich in Richtung Zielstrich begibt. „Dieses Jahr kann ich den Tag genießen“, betont der Stadtrat. In den Jahren zuvor hatte er mit einigen Kollegen von der TG Böckingen immer die Verpflegungsstation am Böckinger Bürgerhaus bedient.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben