Totale Mondfinsternis löst Ansturm auf Aussichtspunkte in Heilbronn aus
Die totale Mondfinsternis war am Sonntagabend auch in der Region Heilbronn zu sehen. Hunderte Schaulustige strömten zu den Aussichtspunkten, um einen Blick zu erhaschen.
Die totale Mondfinsternis war am Sonntagabend auch in der Region Heilbronn zu sehen. Das Himmelsspektakel wollten sich Schaulustige nicht entgehen lassen. Hunderte strömten zu den Aussichtspunkten, ein Besucher vor Ort sprach auf Stimme-Nachfrage von einem „kleinen Verkehrschaos“.
Totale Mondfinsternis löst Ansturm auf Aussichtspunkte in Heilbronn aus: „Verkehrschaos“
Eine lange Schlange säumte sich am Sonntagabend um den Heilbronner Wartberg. Das Ziel der Schaulustigen: Den besten Blick auf die totale Mondfinsternis zu erhaschen. Diese war am Abend auch im Raum Heilbronn zu sehen, wie ein Wetter-Experte verraten hatte.
Die totale Mondfinsternis, die auch in Heilbronn zu sehen war, ist ein besonderes Himmelsphänomen: Sie entsteht, weil sich die Erde zwischen Sonne und Mond schiebt. Das Resultat: eine totale Mondfinsternis. Weil das Sonnenlicht durch die Erdatmosphäre nach innen abgelenkt wird, erscheint der Mond dann in rötlich-bräunlichen Tönen.
Totale Mondfinsternis in Heilbronn: Himmelsphänomen am Sonntag zu sehen
Um 20:24 Uhr konnten Himmelsgucker die totale Mondfinsternis in Heilbronn bereits leicht erkennen, berichtete ein Besucher vom Heilbronner Wartberg auf Stimme-Nachfrage.
Das Spektakel am Nachthimmel dauerte von ungefähr 19:30 Uhr bis etwa 20:53 Uhr.