Experte rät zur Vorsicht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Ex-Hurrikan "Kirk" bringt Sturmböen nach Heilbronn: Höhepunkt im Berufsverkehr erwartet

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Ex-Hurrikan "Kirk" trifft als Sturmtief am Donnerstag Heilbronn und die Region. Der Höhepunkt soll im Berufsverkehr liegen. Ein Experte des Deutschen Wetterdienstes mahnt zur Vorsicht.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Ex-Hurrikan „Kirk“ zielt auf Europa und wird am Donnerstag als Sturmtief Heilbronn und den Hohenlohekreis treffen. Damit drohtdie erste ausgewachsene Sturmlage des Herbstes. Wie die Lage in der Region wird und wie man sich am besten verhält, erklärt ein Experte des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Ex-Hurrikan "Kirk" trifft auf Heilbronn: Höhepunkt im Berufsverkehr

Das Sturmtief zieht laut DWD-Prognose mit seinem Sturmfeld in der ersten Tageshälfte des Donnerstags von Frankreich her über Hessen Richtung Ostsee. In Heilbronn soll der Höhepunkt des Sturms am Donnerstag in den Morgenstunden erreicht sein, sagt DWD-Meteorologe Marco Puckert auf Nachfrage der "Heilbronner Stimme".

"Kirk" erreiche dann laut aktueller Prognose eine Geschwindigkeit von 85 km/h in Heilbronn und dem Hohenlohekreis. „Wir rechnen mit Windstärke 9“, sagt Puckert. Zudem sei nicht ausgeschlossen, dass die Böen sogar 90 bis 95 km/h erreichen können. "Das würde Windstärke 10 entsprechen."

Der Höhepunkt des Sturms liege in Heilbronn und der Region zwischen vier und neun Uhr morgens. Und somit im Berufs- und Schulverkehr. "Das ist tatsächlich ungünstig", sagt Puckert.

Ex-Hurrikan "Kirk" trifft auf Heilbronn: Experte mahnt zur Vorsicht

Der DWD-Experte rät aufgrund der Sturmlage am Donnerstag dazu, vorsichtig zu sein. Grundsätzlich sollte man sich während des Sturms möglichst nicht im Freien aufhalten, so Puckert. Lässt sich das nicht vermeiden, sollte man nicht unter einem Baum Schutz suchen. 

Zudem sollten Gegenstände vor dem Haus und im Garten befestigt werden, damit sie durch die Böen nicht zu fliegenden Geschossen werden. "Einfach den gesunden Menschenverstand einsetzen", sagt Puckert. Sturmlagen können auch für wohnungslose Menschen gefährlich werden. Bei Bedarf gibt es Orte in Heilbronn und der Region, wo sie Schutz finden können.

Sturmtief über Heilbronn: So wird der Tagesverlauf am Donnerstag

Am Donnerstag würden sich zu den Sturmböen wiederholt Schauer und verbreitet leichte Regenmengen mit bis zu fünf Liter in kurzer Zeit gesellen. Nachmittags könnte es einzelne Gewitter geben. In der zweiten Tageshälfte soll sich der Wind dann wieder abschwächen.

In der Nacht zum Freitag soll es laut DWD-Prognose wolkig bis stark bewölkt bleiben mit weiteren Schauern oder Gewittern. Am Freitag soll es bewölkt bleiben mit einzelnen Schauern. Schließlich zeigt sich am Freitag dann wieder die Sonne und es soll trocken bleiben.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben