Stimme+
Meinung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Jetzt muss es schnell gehen – Heilbronner Einzelhandel mit neuem Konzept

  
Erfolgreich kopiert!

Die Ideen für die Innenstadt müssen schnell und konsequent umgesetzt werden, um Wirkung zu zeigen, sagt unser Autor. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Endlich kommt Schwung in die quälenden Diskussionen über die Belebung der Heilbronner Innenstadt. Nachdem der Gemeinderat im Frühjahr ein 30-Punkte-Sofortprogramm beschlossen hatte, das die Aufenthaltsqualität zwischen Wollhaus und K3 verbessern soll und Händler, Gastronomen und Gründer auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen will, hat nun auch die Stadtinitiative richtungsweisende Ideen präsentiert.

Ein städteweites Cashback-Programm mit einem attraktiven Vergütungssystem für treue Kunden und eine Kundenzeitschrift sollen für frischen Wind bei Einzelhändlern, Gaststättenbesitzern und Kunden sorgen. Damit einher geht eine Mitgliederoffensive, die sich positiv sowohl nach innen als auch nach außen auswirken soll.

Stadt und Stadtinitiative Heilbronn sollten Ideen schnell und konsequent umsetzen

Entscheidend wird nun aber sein, dass in einer Phase, in der die Stimmung der Heilbronner Bürger ohnehin nicht die beste ist, sowohl Stadt als auch Stadtinitiative ihre Ideen schnell und konsequent umsetzen. Nur so besteht auch die Chance, dass die Konzepte auch beim Kunden sichtbar werden und für einen Stimmungsumschwung sorgen. Dabei ist vor allem die Stadt am Zug. Noch in diesem Jahr muss der eine Million Euro schwere Innenstadtfonds aufgelegt und die Innovationsfabrik für den Handel auf den Weg gebracht werden. Auch die Themen Sicherheit und Sauberkeit müssen noch einmal kritisch hinterfragt werden.

Blick in die Kirchbrunnenstraße: Die Stadtinitiative präsentiert neue Ideen zur Belebung der Heilbronner Innenstadt.
Blick in die Kirchbrunnenstraße: Die Stadtinitiative präsentiert neue Ideen zur Belebung der Heilbronner Innenstadt.  Foto: Berger, Mario

Bedenklich stimmt da die Tatsache, dass die Stadt als erste Maßnahmen aus dem Sofortprogramm die Einrichtung eines Jugendtreffs und mobiler Grünelemente in einigen Straßenzügen der Fußgängerzone umgesetzt hat. Das ist sicherlich nice to have, eine echte Wirkung hat aber weder die eine noch die andere Einrichtung.


Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben