Stimme+
Arbeitsplätze gestrichen
Lesezeichen setzen Merken

Stellenabbau bei Media Markt in Heilbronn: 80 Jobs fallen weg

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Tochterfirma von Media Markt und Saturn verlagert ihren Standort nach Spanien. Eine Mitarbeiterin aus der Verwaltung in Heilbronn ist entsetzt: "Uns wurden nicht einmal andere Arbeitsplätze angeboten."

Im Gebäude des Media Markts in Heilbronn sind auch Verwaltungsbereiche des Konzerns untergebracht. Eine Abteilung wird nun allerdings nach Spanien verlagert − etwa 80 Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz.
Im Gebäude des Media Markts in Heilbronn sind auch Verwaltungsbereiche des Konzerns untergebracht. Eine Abteilung wird nun allerdings nach Spanien verlagert − etwa 80 Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz.  Foto: Berger

Die Firma Global Business Services (GBS), ein Tochterunternehmen von Media Markt Saturn, schließt ihre Standorte in Heilbronn und Köln. Davon sind rund 130 Mitarbeiter betroffen, wie eine Sprecherin des Unternehmens bestätigte. Ungefähr 80 dieser Beschäftigten arbeiten derzeit noch am Standort in Heilbronn. Die hierzulande abgebauten Stellen werden nach Spanien verlagert. Nach Informationen der Heilbronner Stimme wurde der Stellenabbau der Belegschaft am Montag mitgeteilt.

Stellenabbau bei Media Markt: 80 Jobs in Heilbronn fallen weg

Bei der Tochterfirma GBS handelt es sich um einen Dienstleiter für das Hauptunternehmen. Die GBS-Mitarbeiter in Köln und Heilbronn prüften die Rechnungen aller deutscher Märkte von Media Markt oder Saturn, erklärt eine Mitarbeiterin, die namentlich nicht genannt werden möchte, im Gespräch mit unserer Redaktion. Dazu zähle jeder Eingang, jede Retoure oder Gutschrift in den Märkten.

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Schwarz-Gruppe
Lesezeichen setzen

Kaufland schließt Filialen: Wie geht es für Mitarbeiter an den Standorten weiter?


Befürchtung: Künftig könnten mehr Fehler passieren

Das soll nun alles von Spanien aus bearbeitet werden. Die Stellen an den deutschen Standorten fallen zwar weg, in Spanien werde nach weiteren Mitarbeitern gesucht, so die Unternehmenssprecherin. GBS habe bereits einen einen Standort in Barcelona, von wo aus künftig die zentrale Rechnungsprüfung für Deutschland gebündelt werden solle. Wie die Kommunikation von Spanien aus funktionieren soll, kann sich die Mitarbeiterin nicht vorstellen. Denn eine Fehlerquelle in den Märkten sei die Einbuchung neuer Ware. Das falle bei der Rechnungsprüfung auf. Die anschließende Kommunikation mit den Markt-Mitarbeitern sei schon innerhalb Deutschlands herausfordernd. "Ich verstehe nicht, wie das von Spanien aus funktionieren soll", sagt die Mitarbeiterin.

"Uns wurden nicht einmal andere Arbeitsplätze angeboten."

Die Kündigungen treten laut der Sprecherin im Februar 2024 in Kraft. Ab dann greife die individuelle Kündigungsfrist der Beschäftigten. "Generell ging es uns darum, den Mitarbeitern eine gute Perspektive zu bieten und sie bei ihrem Übergang in eine neue Anstellung bestmöglich und individuell zu unterstützen", betonte die Sprecherin. Das sieht die Mitarbeiterin anders: "Uns wurden nicht einmal andere Arbeitsplätze angeboten." Dabei seien einige 20 Jahre für das Unternehmen tätig.

 


Mehr zum Thema

Nach der Insolvenz der Paulus Wohnbau – hier ein Banner an der Heilbronner Herbststraße – ist nun auch der Unternehmer zahlungsunfähig.
Stimme+
Projekt in Wollhausstraße
Lesezeichen setzen

Nach Wohnbau-Paulus-Pleite: Wohnungskäufern drohen schmerzhafte Verluste


Der Konzern will Kosten sparen

Was bewegt das Unternehmen zu den Schließungen? Für GBS gehe es um eine Neuausrichtung, die "einfachere, schlankere Strukturen, kurze Entscheidungswege und klare Verantwortlichkeiten" brauche. Durch den Schritt würden die Kosten gesenkt und Wachstumschancen möglich, so die Unternehmenssprecherin. Ein Schritt, der aus Sicht der Mitarbeiterin nicht offen kommuniziert wurde: "Media Markt Saturn hat das im Hintergrund still und heimlich aufgebaut."

Auch die Filiale wird umziehen

Auch für die Filiale Heilbronn des Media Markts stehen Veränderungen bevor: Der alte Standort weicht der Erweiterung des Bildungscampus, eines neues Gebäude wird in der Nähe errichtet. Einen Zeitplan nannte die Sprecherin aber nicht.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben