Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Statiker: Villa Fuchs im Heilbronner Osten steht auf sicherem Grund

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Nachbarn der Villa Fuchs äußern sich besorgt darüber, dass die Baugrube für die geplante Tiefgarage sehr nahe an das historische Gebäude heranreicht. Der Bauherr gibt Entwarnung.

Die Baugrube für die Tiefgarage ist sehr nahe an die denkmalgeschützte Villa Fuchs herangerückt. Kein Problem, sagen die Statiker. Das Gebäude ist standsicher. Ende Februar beginnen die Arbeiten für die Garage.
Die Baugrube für die Tiefgarage ist sehr nahe an die denkmalgeschützte Villa Fuchs herangerückt. Kein Problem, sagen die Statiker. Das Gebäude ist standsicher. Ende Februar beginnen die Arbeiten für die Garage.  Foto: Veigel, Andreas

Spektakulär ist derzeit der Blick von der Jägerhausstraße auf die historische Villa Fuchs. Die Grabungsarbeiten für die entstehende Tiefgarage sind nach Ansicht von Nachbarn "gefährlich nahe" an das denkmalgeschützte Gebäude herangerückt. Sie fragen sich: Ist die Standsicherheit der Unternehmervilla aus dem Jahre 1913 noch gewährleistet oder rutscht sie demnächst den Hang hinab? Wie berichtet, entstehen auf dem Dach der Parkgarage in den nächsten zwei Jahren vier Mehrfamilienhäuser mit 59 Wohnungen.

Alles wurde statisch berechnet und kontrolliert

"Die Sorge ist absolut unbegründet", sagt vor Ort Projektleiter Klaus Nadler. Der Vertreter von Bauherr Roland Hertner überwacht den Bauablauf. Bei ihm laufen die Fäden zusammen. Seine Gewissheit, dass die Villa keinen Schaden nimmt, fußt auf drei Säulen: "Es gab eine statische Berechnung der Böschungssicherung durch einen geprüften Statiker. Er war auch in der Villa", erklärt Nadler. Anschließend seien seine Berechnung von einem unabhängigen Prüfstatiker kontrolliert und die Ergebnisse in einem Bericht festgehalten worden. Diese Dokumentation sei dann an das städtische Bauamt gegangen, das letztlich die Baufreigabe erteilt habe.

Drei Institutionen wurden durchlaufen

"Alles hat einen doppelten Boden und durchläuft drei Institutionen, bevor man bauen kann", sieht Nadler die Villa Fuchs auf "absolut sicherem Fundament stehen". Diese Abfolge sei in Deutschland ein ganz normaler Vorgang: "Deshalb stürzen bei uns auch so wenige Häuser ein", bewertet Nadler diese Vorgaben als "sehr sinnvoll".

 


Mehr zum Thema

Blick auf das Gelände der Villa Fuchs in Heilbronn. An der Jägerhausstraße (unterer Bildrand) haben die Bauarbeiten für vier Wohnhäuser begonnen. Im Bereich der Villa soll später gebaut werden.
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Skelett auf Fuchs-Areal in Heilbronn gefunden


Geachtet haben die Bauarbeiter bei den Erdbewegungen für die Tiefgarage mit einmal mehr als 80 Stellplätzen darauf, dass die Lastabtragung der Villa an der Baugrube vorbeigeht. So beginnt ab etwa zwei Metern vom Fundament der Villa entfernt die sogenannte Berme, der Wechsel von geraden und schrägen Erdschichten. Damit wird der Erddruck reduziert. Die am oberen Rand der Grube verlegten weißen Plastikfolien dienen als weiterer Schutz. Sie verhindern nach den Worten von Projektleiter Klaus Nadler ein Aufweichen der Böschung.

Baufirma steht in den Startlöchern

In etwa ein bis zwei Wochen wird die Baufirma Leonhard Weiss, eine der größten Baufirmen Deutschlands, mit dem Bau der Tiefgarage beginnen.

 


Mehr zum Thema

Der Bebauungsplan ist auf den Weg gebracht. Für die Fuchs-Villa heißt das, dass sie Mitte, Ende 2023 für Wohnzwecke umgebaut werden könnte.
Foto: Mario Berger
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Projekt Villa Fuchs im Heilbronner Osten nimmt eine weitere Hürde


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben