Starker Rückgang bei Immobilienverkäufen in Heilbronn
Die Überhitzung auf dem Immobilienmarkt scheint vorbei zu sein. Noch nie gab es in Heilbronn so wenige Käufe seit Erfassung der Zahlen im Jahr 1987.
Im vergangenen Jahr wurden in der Stadt Heilbronn nur 1295 Kaufverträge abgeschlossen. Das ist nicht nur ein Rückgang um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Es ist die niedrigste Zahl seit Erfassung der Vertragszahlen im Jahr 1987. Der Gesamtumsatz ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig weniger gesunken.
Mit insgesamt gut 509 Millionen Euro ist das ein Minus von 14 Prozent, so Marisa Röder-Sorge, Leiterin der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses der Stadt Heilbronn.
Eigentumswohnungen waren im vergangenen Jahr am begehrtesten
Am häufigsten wechselten im vergangenen Jahr Eigentumswohnungen ihre Besitzer. Mit 676 Verträgen machen sie mehr als die Hälfte aller Käufe in 2022 aus. Durchschnittlich sind die Preise dafür trotz geringerer Nachfrage noch einmal gestiegen. Neue Wohnungen verteuerten sich im Schnitt im Vergleich zum Vorjahr um rund sieben Prozent auf 5809 Euro pro Quadratmeter.
Die Quadratmeterpreise für Bestandswohnungen verteuerten sich um rund 4,5 Prozent auf 3706 Euro pro Quadratmeter.
Immobilien sind in der Kernstadt teurer als in den Stadtteilen
In der Kernstadt mussten Käufer tiefer in die Taschen greifen als in den Stadtteilen. Wobei laut Marisa Röder-Sorge im Laufe des vergangenen Jahres insgesamt eine rückläufige Preisentwicklung bei Bestandseigentumswohnungen sowie bei Reihenendhäusern und Doppelhaushälften einsetzte.
Für Baubürgermeister Andreas Ringle normalisiert sich derzeit der Immobilienmarkt. "Wir hatten in den vergangenen zehn Jahren eine starke Überhitzung." Ringle hofft jetzt, "dass wir ein stabiles Tableau erreichen".
Info zum Immobilienmarktbericht
Der Immobilienmarktbericht kostet 40 Euro und ist sowohl als PDF-Datei als auch in Papierform erhältlich. Er kann per E-Mail an geodaten@heilbronn.de oder telefonisch unter 07131/56-2822 bestellt werden. Bei Rückfragen zu den Bodenrichtwerten steht die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses telefonisch unter 07131/56-3158 zur Verfügung (montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr) sowie per E-Mail an gutachterausschuss@heilbronn.de.
Der Gutachterausschuss erstellt auch Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken.