Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Stadtbummel Heilbronn: Calida schließt und Automaten sind im Kommen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Filiale des Schweizer Wäscheherstellers in der Heilbronner Falkenstraße macht Ende Mai dicht. In der Weinsberger Straße gibt es jetzt einen Automatenkiosk.

Die Calida-Filiale in der Falkenstraße schließt zum 31. Mai. Das Wäscheunternehmen war fast 20 Jahre in Heilbronn präsent.
Die Calida-Filiale in der Falkenstraße schließt zum 31. Mai. Das Wäscheunternehmen war fast 20 Jahre in Heilbronn präsent.  Foto: Veigel, Andreas

In der Sülmer Straße 21 nimmt der Urban Innovation Hub (UIH) seine Arbeit nun auch in aller Öffentlichkeit auf. Das vom Land geförderte Städtische Innovationszentrum soll auch den Heilbronner Einzelhandel voranbringen.

Von den durchaus revolutionären Ideen, die die Forscher vom Bildungscampus und dem Fraunhofer Institut bereits entwickelt haben, können sich ab heute auch die Bürger vor Ort überzeugen. In dem lange leer stehenden Ladengeschäft war früher Sport Maier untergebracht. Dann folgte der Skate- und Snowboard-Shop Burnside, ehe seit 2013 dort Novacane Sneaker-Schuhen, Streetware-Artikel, Bücher, Uhren und Rucksäcke verkaufte.

 


Mehr zum Thema

Das KAI in der Heilbronner Kaiserstraße ist ein vielversprechender Ansatz, um die Attraktivität des Zentrums zu stärken.
Fotos: Andreas Veigel
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Kampf gegen Leerstand: Zukunftskonzepte für Innenstädte gesucht


 

Filiale vor dem Aus

Am 25. September 2003 wurde die Calida-Filiale in Heilbronn eröffnet, nun steht die Niederlassung des Schweizer Wäscheunternehmens in der Falkenstraße vor dem Aus. "Die Schließung ist per 31. Mai geplant", bestätigt Celina Spescha, Pressesprecherin der Calida AG auf Anfrage. "Aufgrund des veränderten Kundenverhaltens verzeichnen wir seit der Pandemie rückläufige Umsätze in der Filiale", begründet die Unternehmenssprecherin diesen Schritt.

"Somit sind wir nach intensiven Standort-Recherchen zum Entschluss gekommen, den Standort Heilbronn einzustellen", betont Celina Spescha. Pläne, in der Käthchenstadt in absehbarer Zeit eine Filiale an einem anderen Standort zu eröffnen, gebe es derzeit nicht. "Für die Mitarbeiterinnen wurden alternative Arbeitsstellen in anderen Calida-Stores angeboten", sagt die Sprecherin. Darüber hinaus würden weitere Perspektiven mit lokalen Handelspartnern erkundet.

Schnelles Angebot für Passanten

Ein echter Modetrend scheint sich dagegen derzeit auch in Heilbronn breit zu machen. Speisen, Snacks und Getränke werden vermehrt aus dem Automaten angeboten. So steht an der Karlstraße hinter dem Parkhotel seit kurzem ein Pizzaautomat. "Knusprige Steinofenpizza" steht auf dem Blechkamaraden, der ein frisch gebackenes Fladenbrot in drei Minuten verspricht. 7,90 Euro kostet das gute Stück jeweils, das es in vier Varianten gibt. Wer auch noch Durst hat, den bedient der Getränkeautomat daneben.

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Blumen, Torten und Maultaschen: Das sind die kuriosesten Automaten in der Region


 

Ganz neu ist nur wenige Meter weiter in der Weinsberger Straße der Snackwolf 24/7. Der sogenannte Automatenkiosk bietet seit Mitte April die verschiedensten Snacks, Getränke, Kaffee, Tabakwaren aller Art und Süßigkeiten an. An insgesamt fünf Automaten können sich die Kunden in dem frei zugänglichen Shop bedienen, der völlig ohne Personal auskommt. Dafür gibt es Kameras, die die "Wolfshöhle" überwacht, wie auf einer blauen Tafel zu lesen ist.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben