Raus mit dem Rasen: Sanierung des Frankenstadions beginnt
Über keine Rasenfläche in Heilbronn ist zuletzt so eifrig diskutiert worden: Am Montag hat die Sanierung des Spielfelds im Frankenstadion begonnen. Die Stadt investiert 430.000 Euro und hat ein großes Ziel im Blick.

Die Bauarbeiten zur Renovierung des Frankenstadions haben diesen Montag begonnen. Dabei wird die Rasenfläche abgetragen und komplett erneuert.
Die insgesamt 430.000 Euro teure Sanierung wird notwendig, weil sich Heilbronn als eine von 56 Städten als Team-Base-Camp für einen der 24 Teilnehmer an der Fußball-Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 beworben hat.
Fußball-Europameisterschaft 2024: Team in Heilbronn? Konkurrenz ist stark
Erhält die Stadt den Zuschlag, wird das Frankenstadion Trainingsstätte für ein noch zu bestimmendes EM-Team. Das Parkhotel am Stadtgarten ist als Mannschaftsunterkunft Teil des Konzepts. Ob tatsächlich ein EM-Team in Heilbronn Station macht, entscheidet sich aber frühestens Anfang 2024.
Doch die Konkurrenz auf dem Weg zur EM-Stadt ist groß. Insgesamt 56 Städte haben es von den rund 100, die sich als Team-Base-Camp beworben hatten, in den offiziellen Katalog geschafft, den Uefa und DFB erstellt haben.
24 Nationen nehmen an der Fußball-EM teil, die an insgesamt zehn Spielorten ausgetragen wird. Auch Stuttgart, Ludwigsburg, Hoffenheim oder Ulm zählen zu den Bewerbern.
So sieht der Zeitplan für die Stadion-Sanierung aus
Um den EM-Ambitionen zu genügen, hätte es ausgereicht, den Rasen oberflächig abzufräsen und zu ersetzen, erklärt Andreas Kühn vom Grünflächenamt der Stadt. "Wir machen nicht nur an der Oberfläche alles neu." Bis in 25 Zentimeter Tiefe wird das Feld aufgearbeitet, die Drainage wird ersetzt. Die Arbeiten sind für Juli und August geplant, dann wird Rasen ausgesät.
Die Stadt lässt das Gras wachsen, anstatt einfach Rollrasen auszurollen. Die jetzt gewählte Variante ergebe einen robusteren Rasen, so die Fachleute. Erst im kommenden Frühjahr wird im Frankenstadion wieder Trainings- und Wettkampfbetrieb möglich sein.