Partys beim Heilbronner Neckar-Cup: Wann der Eintritt frei ist und was geboten wird
Das Rahmenprogramm beim Heilbronner Challenger-Tennis-Turnier umfangreicher als je zuvor. Die Players-Party steigt erstmals im Park-Hotel am Stadtgarten.

Sport-Event und gesellschaftliches Ereignis soll der Neckar-Cup in diesem Jahr wieder werden. Und nach drei Jahren mit mehr oder weniger Corona-Einschränkungen schöpfen die Veranstalter bei der neunten Ausgabe des Turniers vom 4. bis 11. Juni nicht nur sportlich, sondern auch im Rahmenprogramm wieder aus dem Vollen.
Sportlich wurde das Turnier auf der Anlage am Trappensee durch den Aufstieg in eine höhere Kategorie noch einmal aufgewertet. Statt 100.000 Euro Preisgeld gibt es nun 125.000 Euro. Schaut man auf die Veranstaltungen abseits des Courts, wird so viel geboten wie nie zuvor.
Unter dem Schlagwort Neckar-Cup-Festival stehen fünf Veranstaltungen im Rahmenkalender. Angefangen von der Opening-Party mit der Cover-Band Perfekt Heat am 3. Juni bis zur Closing-Party am 10. Juni mit Blacky & Friends. "Diese beiden Partys sind bei uns Standard und der Gegenpart zum sportlichen Ereignis", betont Turnierdirektor Metehan Cebeci. Der Eintritt im Eventzelt neben der Tennishalle ist bei beiden Veranstaltungen frei.
Feiern in den Feiertag hinein
Freier Eintritt heißt es auch bei der Summer-Soul-Party mit DJane Estar am Mittwoch 7. Juni. "Durch den Feiertag am 8. Juni haben wir das Glück, dass wir eine zusätzliche Veranstaltung anbieten können", freut sich Cebeci. In den vergangenen Jahren fand das Turnier Mitte Mai statt.
Lediglich für die Players-Party am Tag zuvor im Park-Hotel über den Dächern von Heilbronn verlangen die Veranstalter fünf Euro Eintritt. Es ist neu, dass wir diesmal eine Party außer Haus feiern", erläutert der Turnierdirektor.
Bei der Comedy Nacht mit Osan Yaran am 9. Juni im Eventzelt gilt das Tagesticket als Eintritt, solange es freie Plätze gibt. Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, nur die Closing-Party startet schon eine halbe Stunde früher. "Das hochkarätige Rahmenprogramm ist schon etwas Besonderes bei einem Challenger-Turnier", betont Tom Bucher. "Das ist ein Markenzeichen, genauso wie die familiäre Atmosphäre", so der Mitveranstalter des Neckar-Cup.
Stadt bekennt sich zum Spitzensport

Abgerundet werden die Veranstaltungen durch ein privates Firmenfest des Hauptsponsors Hörtkorn am 4. Juni auf der Tennisanlage. "Diese Möglichkeit wollen wir künftig auch anderen Firmen anbieten", betont Bucher und verweist auf "den Riesenaufwand" den man als Veranstalter betreiben muss. Dass auch Heilbronn hinter dem Spitzensport stehe, sagt Karin Schüttler. "Die Stadt hat sich jahrelang zum Breitensport bekannt, Umfragen zeigen aber auch, wie wichtig hochkarätige Sportveranstaltungen sind", betont die Leiterin des Sportamts.
Den Tennis-Spitzensport können die Besucher für 15 Euro am Tag erleben. Das Tagesticket für Ermäßigte kostet 12 Euro. Die Karten gelten drei Stunden vor Spielbeginn auch als Tagesticket für den Heilbronner Nahverkehr.
Da die Parkplätze auf dem Gelände am Heilbronner Trappensee begrenzt sind, haben die Veranstalter zusätzlich Fahrradstellplätze am Weingut Drautz eingerichtet. "Wir hoffen, dass an den Tagen auch 1000 Zuschauer auf die Anlage kommen", hofft Tom Bucher. Nachdem nun auch Dominic Thiem, Sieger der US Open 2020, beim Heilbronner Turnier dabei sein wird, stehen die Chancen gut, dass der Wunsch in Erfüllung geht.