Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Stadtbummel Heilbronn: Lilu Perle mit neuem Standort, Lady Fashion verlässt Heilbronn

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Kindermoden- und Dekogeschäft Lilu Perle zieht in die Sülmer City um. In der nördlichen Innenstadt von Heilbronn tut sich noch mehr.

Lilu Perle zieht um. Suse Zenth freut sich auf die neue Herausforderung im neuen Ladengeschäft. Wiedereröffnung in der Sülmer City ist am 2. November.
Lilu Perle zieht um. Suse Zenth freut sich auf die neue Herausforderung im neuen Ladengeschäft. Wiedereröffnung in der Sülmer City ist am 2. November.  Foto: Christiana Kunz

Nach zehn Jahren in der Heilbronner Kirchbrunnenstraße hat das Modegeschäft für Kinder und Damen sowie für Dekorationsartikel Lilu Perle einen neuen Standort gefunden. Suse Zenth, die das Einzelhandelsgeschäft zusammen mit Tiana Streib führt, wechselt in die Sülmer City. Schon zum 2. November wird sie ihr Geschäft im deutlich größeren Laden wiedereröffnen, in dem bis zum Sommer Dusa Mosner ihr Damenmodengeschäft betrieben hat. „Wir freuen uns total, weil wir jetzt auch deutlich mehr Platz haben und nette Vermieter gefunden haben“, betont Suse Zenth.

In den nächsten Tagen wird sie mit vereinten Kräften umziehen. Dabei hätte sie sich etwas mehr Entgegenkommen von der Stadt gewünscht. Eine Sondererlaubnis für die Zufahrt zur neuen Filiale, um Kleider und Accessoires zu transportieren, habe es nur sehr eingeschränkt gegeben. „Da hätte ich mir mehr unbürokratische Unterstützung gewünscht“, sagt Zenth.

Neben Kleidern gibt es Deko- und Haushaltswaren

Sehr zufrieden ist die 48-Jährige dagegen mit dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt. „Die haben mich intensiv bei der rund einjährigen Suche nach einem neuen Standort unterstützt“, betont sie. Generell wünscht sich die engagierte Einzelhändlerin, dass die Geschäftsleute in der Stadt besser zusammenhalten. In anderen Städten sei das besser, sagt sie, die die Anregung als konstruktive Kritik verstanden haben will.

Am Konzept für ihr Geschäft will sie zunächst wenig ändern. „Wir bieten neben Kleidern auch vielfältige Deko- und Haushaltswaren, vielleicht bauen wir auch das gesamte Sortiment noch weiter aus“, überlegt Zenth. Den ungewöhnlichen Namen Lilu Perle kann man übrigens ganz leicht erklären. Er ist ihren Töchtern Lilli und Greta sowie der Tochter ihrer Freundin und Geschäftspartnerin Luna gewidmet: Lilu Perle. Der aus dem Griechischen stammende Vorname Greta heißt ins Deutsche übersetzt Perle.


Mehr zum Thema

Ein weiterer Standort in Heilbronn: Die „Rosé Lounge“ soll in einigen Wochen an der Ecke Turm-/Sülmermühlstraße eröffnen.
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Stadtbummel Heilbronn: Neue Shisha-Bar und Kahlschlag in der Lohtorstraße


Modegeschäft zieht um, Restaurant eröffnet neu

In der Lammgasse wird es langsam einsam. Nun steht auch das letzte dort noch verbliebene Modegeschäft vor der Schließung. „Alles muss raus“ und „Räumungsverkauf“ steht auf dem Schaufenster des Lady Fashion, das die Nachfolge des ehemaligen Kleidergeschäfts Tom und Tina antrat. Ein neuer Standort wird außerhalb der Stadt Heilbronn gesucht.

Dagegen zeichnet sich wenige Meter weiter in der Turmstraße die Eröffnung eines neuen Restaurants ab. Das „Mezopotamya“ steht kurz vor seiner Fertigstellung und zieht dann in das Erdgeschoss des Gebäudes ein, das im November 2018 durch einen Brand schwer beschädigt wurde. Damals entstand Sachschaden von 500.000 Euro. Dort war eine beliebte Dönerbude untergebracht. Wann das neue Restaurant eröffnet, steht noch nicht fest.

 


Mehr zum Thema

Das Café Max Hagen am Bollwerksturm hat wieder geschlossen. Ende November läuft auch offiziell der Mietvertrag ab. Was folgt, ist offen.
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Stadtbummel Heilbronn: Hohe Lebensqualität und weitere Schließungen


 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben