Stimme+
Heilbronn/Öhringen
Lesezeichen setzen Merken

Intersport Grabert eröffnet Filiale in Heilbronn

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Sportfachhändler Grabert aus Öhringen füllt die Lücke, die durch die Insolvenz von Saemann gerissen wurde. Allerdings bezieht er nicht die ehemaligen Saemann-Standorte.

Thomas Grabert (li.) und Janos Kerekes vor der Intersport-Zentrale.
Foto: H. Fritze
Thomas Grabert (li.) und Janos Kerekes vor der Intersport-Zentrale. Foto: H. Fritze  Foto: Fritze, Heiko

Ausgerechnet in der Geburtststadt des Fachhändlerverbunds Intersport gibt es seit März kein Mitglied mehr - seit der Insolvenz des Sporthauses Saemann mit seinen Standorten in der Kaiserstraße und am Europaplatz, direkt neben dem Media Markt. Das wird sich aber bald wieder ändern: Die Lücke wird von Thomas Grabert gefüllt.

Der Betreiber von Intersport Grabert im Öhringer Ö-Center und einer Filiale in Backnang wird Ende März an einem neuen Standort in Heilbronn eine dritte Filiale eröffnen. Das gaben Thomas Grabert und sein Prokurist Janos Kerekes am Freitag bekannt.

Weipert-Zentrum statt Europaplatz

Neuer Standort in Heilbronn wird der ehemalige Markt der Modehandelskette Adler im Weipert-Zentrum. Die beiden bisherigen Saemann-Standorte seien nicht mehr geeignet, sagen Grabert und Kerekes: Die Innenstadt-Filiale passe nicht für das moderne Ladenkonzept der Öhringer, das eine einzige große Fläche auf einem Stockwerk vorsieht, während die Fläche im Media-Markt-Gebäude vom Immobilienbesitzer nur für zwei Jahre vermietet worden wäre.

 


Mehr zum Thema

Corona, Insolvenz Saemann Foto: Berger, Mario
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Heilbronner Sporthaus Saemann schließt endgültig


Der Standort im Weipert-Zentrum, wo unter anderem auch ein Obi-Markt, Rofu Kinderland, Rewe sowie Mode-, Schuh- und Bürobedarfs-Händler ansässig sind, wird 1800 Quadratmeter Verkaufsfläche haben, kündigt Thomas Grabert an. Davon übernimmt der Hollenbacher Sportausrüster Jako 300 Quadratmeter für einen Jako-Store mit Teamsport-Ausrüstung. Das weitere Sortiment werde seine Schwerpunkte in den Bereichen Running, Outdoor, Wintersport und Lifestyle haben, erklärt Kerekes.

Bauarbeiten starten im Januar

"Es ist eine schwierige Zeit, solch eine Investition anzugehen", sagt Thomas Grabert. Schließlich war der deutsche Sportfachhandel wegen der Corona-Einschränkungen sechs Monate lang geschlossen - diese Einnahmen fehlen, viel von der Winterware des Vorjahres liegt noch in den Lagern. Von Heilbronn verspricht er sich aber einiges. "Es ist Potenzial freigeworden", sagt der 45-Jährige. Die Lage mit dem großen, kostenlosen Parkplatz sei ideal. Im Januar sollen die Bauarbeiten am neuen Standort starten. Die Eröffnung ist für Ende März geplant.

 


Mehr zum Thema

Viele Jahre war der Sport-Concept-Store eine feste Größe in der Kaiserstraße. Nach der Insolvenz ist offen, wie es hier weitergeht.
Foto: Mario Berger
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Betroffenheit in Heilbronn über Saemann-Insolvenz


Intersport-Vorstand Alexander von Preen ist zufrieden mit der Entwicklung. Er sei selbst auf Grabert zugegangen, berichtet er. "Uns ist wichtig, dass in Heilbronn ein Multi-Brand-Store entsteht", erklärt er, also ein Laden, in dem die wichtigsten Sportartikel-Hersteller vertreten sind. "Wir sind sehr froh, dass wir dafür einen tollen Unternehmer gewinnen konnten, der auch schon Filialerfahrung hat. Und es ist jemand, der die Region versteht."

Vielfach aktive Unternehmerfamilie

Dem Intersport-Verbund gehört Grabert seit 2003 an. Die Öhringer Händler-Familie betreibt seit 1973 das Einkaufszentrum Ö-Center und besitzt neben den beiden Sportfachgeschäften auch ein Haushaltswarengeschäft sowie seit einigen Monaten einen Fahrradhandel, beide im Ö-Center. Alleine in den beiden Sportfachgeschäften sind etwa 50 Mitarbeiter beschäftigt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Rainer Haseneder am 03.12.2021 22:42 Uhr

Vielleicht können ja ehemalige Saemannmitarbeiter, die noch nichts gefunden haben, dort unterkommen ?
Was wir aus dem einstigen Geschäft in der Kaiserstraße ?
Hoffentlich kommt wieder etwas gutes rein.
Rainer Haseneder

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben