Heilbronner Volksgarten-Restaurant gerettet – Eröffnungsdatum steht fest
Der Heilbronner Unternehmer Alexander Häcker hat den Volksgarten gekauft und will das Restaurant im denkmalgeschützten Gebäude samt Biergarten erhalten. Ein Pächter steht auch schon fest – kein Unbekannter.

Das Volksgarten-Restaurant hat einen neuen Eigentümer. Der Heilbronner Alexander Häcker hat die Immobilie gekauft. Das hat er im Heilbronner-Leute-Podcast "Originalteile" verraten. Seit Jahren wurde um den Fortbestand des markanten Hauses nahe des Pfühlparks spekuliert. Im Oktober kaufte Häcker das Restaurant samt Biergarten.
"Das war knapp", sagt der 46-Jährige. Konkrete Gespräche anderer Interessenten habe es bereits gegeben, die das denkmalgeschützte Gebäude zu einem reinen Wohnhaus oder zu einer gemischt genutzten Immobilie aus Büros und Wohnungen umbauen wollten. "Andere Investoren wollten definitiv umwidmen." Das wird nun nicht mehr passieren. Nach Häckers Plänen soll das Restaurant am 1. Juli 2024 eröffnen.
Heilbronner Volksgarten gerettet – Restaurant mit Biergarten bleibt erhalten
Für den Heilbronner ist der Volksgarten eine Herzensangelegenheit. "Ich hätte es schade gefunden, wenn aus dem Restaurant Eigentumswohnungen geworden wären. Der Volksgarten ist für mich etwas Erhaltenswertes."
Nun gehe es darum, die technischen Anlagen zu aktualisieren und zu modernisieren. Häcker ist dabei wichtig: "Stil und Gestaltung bleiben erhalten." Dem Verkäufer des Gastronomie-Bereichs, der selbst einst das Restaurant betrieben hatte, habe die Idee gefallen, den Volksgarten zu reaktivieren.
Pächter des ASV-Restaurants in Sontheim übernehmen den Volksgarten in Heilbronn
Einen Pächter hat der Geschäftsführer des Heilbronner IT-Unternehmens N3K bereits gefunden. Christa Thapa, die gemeinsam mit ihrem Mann das ASV-Restaurant in Heilbronn-Sontheim seit 17 Jahren betreibt, soll nach Häckers Angaben den gastronomischen Part übernehmen. Schwäbische, italienische und nepalesische Gerichte sollen auf der Karte stehen.
Das Restaurant des Volksgartens in der Pfühlstraße war zuletzt bis vergangenes Frühjahr vom damaligen Pächter Alexander Wieprecht betrieben worden. Der Koch eröffnete Ende September 2019, kurz danach brach die Corona-Pandemie aus. Im April 2022 übernahm Wieprecht die Waldschenke zum "Neuen Berg" in Schwaigern-Stetten. Vor Wieprecht war Franz Sonnleitner knapp 20 Jahre Pächter des Volksgartens. Er führte den guten Ruf des Restaurants weiter und setzte einen markanten Akzent in die gastronomische Landschaft Heilbronns.
Heilbronner Volksgarten – Gebäude in der Pfühlstraße mit langer Geschichte
Seit den frühen 1960er-Jahren machte sich das Gebäude dann unter der Führung von Karla und Helmut Schindler als Ausflugslokal mit Gartenwirtschaft einen Namen. 1983 erwarben Bärbel und Hartmut Schick den unter Denkmalschutz stehenden Volksgarten an der Pfühlstraße und wandelten die Gaststätte nach und nach in ein gemütliches Restaurant mit Biergarten um.
Sie begründeten auch den guten gastronomischen Ruf des Volksgartens, den sie im Jahr 1992 auch noch einmal modernisierten. Nach Häckers Angaben soll der im Jahr 1895 gebaute Volksgarten den ältesten Biergarten Heilbronns haben.
Kaufpreis der Gaststätte lag unter 600.000 Euro
Zum Kaufpreis der Gaststätte mit einer Nutzfläche von etwa 250 Quadratmetern hält sich Häcker bedeckt. Zuletzt wurde das Objekt für 600.000 Euro zum Kauf angeboten. So viel verrät der Heilbronner: Der Kaufpreis, den er bezahlte, habe darunter gelegen.
Neben dem Restaurantbereich und Biergarten gehören vier Wohnungen zum Gebäude. Häcker geht davon aus, dass es mit den Bewohnern ein gutes Miteinander geben wird. Positive Signale habe es bei der vergangenen Eigentümerversammlung gegeben.
Zur Person
Alexander Häcker ist in Schwäbisch Gmünd geboren und in Talheim aufgewachsen. Der 46-Jährige ist verheiratet und hat einen 13-jährigen Sohn. Seit 2015 ist der begeisterte Vespa-Fahrer Geschäftsführer bei N3K, seit 2021 alleiniger Geschäftsführer. 2002 startete er bei dem IT-Unternehmen, ab 2007 managte er den Vertrieb. N3K engagiert sich finanziell beim Heilbronner EC. Dieses Jahr im Februar verlängerte der IT-Spezialist das Sponsoring beim Heilbronner EC und die Ausbildungskooperation um drei weitere Jahre. Häcker hilft dort als Betreuer mit.


Stimme.de