Stadtbummel Heilbronn: Neuer Standort fürs Kultiv, neuer Besitzer der Ostendapotheke
Blick auf die Heilbronner Geschäfts- und Gastroszene: Kultiv, das Ladengeschäft in der Kirchbrunnenstraße, startet ab 1. April an anderer Stelle neu. In der Ostendapotheke hat ein Stabwechsel stattgefunden.

"Wir feiern unseren Umzug", steht auf einem Aufsteller vor dem kleinen Ladengeschäft in der Heilbronner Kirchbrunnenstraße. Das ungewöhnliche Schild macht neugierig, was mit dem "Kultiv", wie das verspielt eingerichtete Geschäft für Tischwäsche, Kissen, Wohnaccessoires, Lampen und Homewear heißt, künftig geschieht. "Es geht weiter", klärt Inhaberin Ulla Winter auf.
Wo, das will die 63-Jährige aber noch nicht verraten, weil noch einige Dinge zu klären seien. Aber das Geschäft, das es seit 15 Jahren in der Kirchbrunnenstraße gibt, wird weiterhin in der Innenstadt bleiben. So viel steht fest. "Wir gehen genau 333 Schritte weiter", sagt Ulla Winter lachend.
Mehrere Partner präsentieren sich im Laden
In dem neuen Ladengeschäft, das sich auch im Zentrum befindet, werden sich künftig mehrere Partner gemeinsam präsentieren und ergänzen. "Ich bin schon jetzt völlig begeistert, das wird fantastisch", schwärmt die Kultiv-Inhaberin. "Das wäre auch ein herber Verlust für Heilbronn geworden", betont Birgit Baum, die sich gerade im Ladengeschäft umschaut. Die Bad Friedrichshallerin ist seit Jahren treue Kundin im Kultiv und kommt öfters zu einem Stadtbummel in die Kirchbrunnenstraße. "Hier findet man einfach schöne Stücke, die es sonst nirgends gibt", so Baum.
An diesem Samstag (25. Februar 2023) ist von 10 bis 15 Uhr zum letzten Mal an alter Stelle geöffnet. Beim Ausverkauf gibt es Preisnachlässe bis zu 70 Prozent. Dann schließt das Kultiv für vier Wochen, um den Umzug zu bewerkstelligen, ehe es mit neuem Schwung an neuer Stelle weitergeht. Die Wiedereröffnung ist für den 1. April geplant. Dann folgt am neuen Standort auch schon der erste verkaufsoffene Sonntag in Heilbronn in diesem Jahr.
Neue Herausforderung für neuen Apothekenbesitzer
Die Ostendapotheke in der Herbststraße hat einen neuen Besitzer. Christian Es hat die Apotheke zum 1. Februar von seinem Vorgänger Jürgen Peimann übernommen, der altershalber kürzertreten wollte. Zuvor hatte der 32-Jährige dort bereits seit viereinhalb Jahren als Angestellter gearbeitet. "Herr Peimann kam auf mich zu und hat mich gefragt, ob ich das machen möchte und ich hab ja gesagt", freut sich Christian Es auf die neue Herausforderung.
Der Apotheker, der in Würzburg Pharmazie studiert hat, will weiterhin den Mensch in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellen. Deshalb hat er auch das knapp 10-köpfige Team komplett übernommen. Auch Jürgen Peimann und seine Frau Silvia Artner-Peimann arbeiten weiterhin stundenweise mit. "Wir versuchen unser Bestes und legen großen Wert auf Beratung, gerade auch in Zeiten großer Lieferschwierigkeiten", versichert der Heilbronner mit aramäischen Wurzeln.
Deshalb bietet er auch pharmazeutische Dienstleistungen wie die Überprüfung von Wechselwirkungen von verschiedenen Medikamenten an. Auch die täglichen Öffnungszeiten hat Christian Es abends verlängert: Von 18.30 auf 19 Uhr.