Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Drei neue Gastro-Stände schließen Lücken im Heilbronner Weindorf

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach dem Ausscheiden einiger Betriebe hat der Aufsichtsrat der Heilbronn Marketing GmbH nun neue Stände fürs Heilbronner Weindorf vergeben: zunächst an drei Gastronomen. Mit Winzern laufen die Gespräche noch.

Der Heilbronner Marktplatz steht vom 7. bis 17. September 2023 wieder ganz im Zeichen des Weindorfs.
Der Heilbronner Marktplatz steht vom 7. bis 17. September 2023 wieder ganz im Zeichen des Weindorfs.  Foto: Seidel, Ralf

Offenbar ist auch das größte Weinfest der Region kein Selbstläufer mehr. Eigentlich sollte der Aufsichtsrat der Heilbronn Marketing GmbH (HMG) am Dienstag (4.4.) nach dem Ausscheiden einiger Betriebe einen neuen Wein- und drei neue Gastrostände fürs Heilbronner Weindorf vergeben.

Doch nach dem Abschied von Drautz-Able und Kistenmacher-Hengerer hatte kein Winzer eine offizielle Bewerbung abgegeben, weshalb die Frist nun verlängert wird. "Wir sind noch in Gesprächen mit Interessenten", erklärt HMG-Chef Steffen Schoch.

 

Ziemlich international

Wirte waren nicht so zimperlich. Drei Betriebe schließen Lücken, die unter anderem durch den Abschied von Marcel Küffners Voltino, dem Raclette-Stand und dem Trio Rote Brigade entstanden waren.

Bei 695 von 900 möglichen Punkten erreichte Franks Rustikale Imbissstube aus Remseck am Neckar Platz eins: mit vor Ort zubereitetem Flammlachs mit selbstgemachter Knobisauce, Backfisch, Calamares und Knuspergarnelen.

Ein persisches Speisenangebot wie Grillspezialitäten und traditionellen Saucengerichte bietet Nabatians Restaurant und Catering aus Heilbronn. Er bekam 677,5 Punkte.

Auf Platz drei kam das vietnamesische Restaurant Anroll mit 574,5 Punkten, es bietet unter anderem vietnamesische Burger, Dimsum und Gyoza.

Einer der vier Gastro-Bewerber wurde abgelehnt, da er mit ihrem Angebot nicht zur Ausschreibung passte.


Mehr zum Thema

Anders als in den Vorjahren läuft die Freiluft-Saison dieses Frühjahr angesichts der kühlen Witterung zögerlich an. Unabhängig vom Wetter greift ab Mai eine Verkürzung der Sperrzeiten.
Foto: Archiv/Mugler
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

In Heilbronner Lokalen kann man sommers länger draußen sitzen


Wer saß in der Jury?

"Das internationale Speiseangebot ist eine Bereicherung und ergänzt das schon bisher vielfältige, eher regionale Angebot ausgezeichnet. Gerade die orientalischen und asiatischen Speisen werden zu den Heilbronner Weinen ein echtes Geschmackserlebnis bringen", meint Steffen Schoch, der auch auf neue Besuchergruppen hofft.

In der Jury saßen Vertreter von HMG, Arbeitsgemeinschaft Heilbronner Weindorf , Verkehrsverein Heilbronn, Verband der Schausteller und Marktkaufleute, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Dehoga, Landwirtschaftsamt und der Tourismus Marketing Baden-Württemberg (TMBW). 

 


Mehr zum Thema

Der marode Pflasterbelag in der Kaiserstraße vor dem Rathaus wird im Juli und August erneuert. 2018 waren Teilbereiche der Straße gerichtet worden.
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Innenstadt von Heilbronn wird monatelang zur Großbaustelle


Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben