Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Die Wanderausstellung zum Weltpolitiker Willy Brandt gastiert im Heilbronner Rathaus

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Wanderausstellung "Willy Brandt - Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer" macht Halt in Heilbronn. Das erwartet die Besucher.

Oberbürgermeister Harry Mergel und Ausstellungskuratorin Julia Hornig (Zweite von rechts) bei der Eröffnung der Ausstellung im Rathaus.
Foto: Andreas Veigel
Oberbürgermeister Harry Mergel und Ausstellungskuratorin Julia Hornig (Zweite von rechts) bei der Eröffnung der Ausstellung im Rathaus. Foto: Andreas Veigel  Foto: Veigel, Andreas

Nazi-Gegner, Sozialdemokrat, Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger, Weltpolitiker und Namensgeber des Heilbronner Bahnhofsvorplatzes: So bunt und vielseitig wie die Biographie Willy Brandts ist auch die Wanderausstellung, die seit Freitag, 17. Juni, bis Donnerstag, 30. August, im Lichthof im Heilbronner Rathaus gastiert. Willy Brandt war mehrfach in Heilbronn, unter anderem weihte er am 13. Mai 1960 als Regierender Bürgermeister von Berlin den Bärenbrunnen am Berliner Platz ein. Entwickelt durch die Berliner Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung tourt die Ausstellung seit Herbst 2019 unter dem Namen "Willy Brandt - Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer" durch Deutschland.


Mehr zum Thema

Im Zentrum die Demokratie: Bei ihr sind alle gefragt.
Foto: Bartussek/stock.adobe.com
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Auf dem Bildungscampus Heilbronn: Festival rückt Demokratie in Fokus


Vielfalt Brandts in seinem politischen Denken und Handeln widerspiegeln

Neben Brandts Biografie und deren zeitgeschichtlicher Einordnung vermitteln zahlreiche Exponate, Zitate, Bücher, digitale Angebote und interaktive Stationen die Lebensthemen des ehemaligen SPD-Politikers wie beispielsweise Friedens- und Globalisierungsfragen, Umweltschutz oder die Ausgestaltung der Demokratie.

 

"Es war uns wichtig, die Ausstellung bunt zu gestalten. Sie spiegelt die Vielfalt Brandts in seinem politischen Denken und Handeln wieder", sagte Ausstellungskuratorin Julia Hornig bei der Eröffnungsfeier im Rathaus, zu der neben dem Oberbürgermeister Harry Mergel unter anderem auch sein Vorgänger Helmut Himmelsbach und der Vorsitzende des Jugendgemeinderats, Maximilian von der Herberg, gekommen sind.

Brandts Politik hat polarisiert

"Es ist eine Ehre, dass die Ausstellung hier Station macht", zeigte sich Harry Mergel erfreut. Brandt sei sowohl als Mensch als auch als Politiker eine Ausnahmefigur gewesen, die nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa nachhaltig verändert habe. Seine Politik habe aber auch polarisiert und dazu geführt, dass man "entweder für oder gegen ihn war", so Mergel.


Mehr zum Thema

Mehr Präsenz zeigen: Eine breit angelegte Umfrage soll zeigen, was sich die Bürger beim Thema Sicherheit in der Innenstadt wünschen.
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Heilbronn startet repräsentative Umfrage zum Thema Sicherheit


Auch für den ehemaligen Heilbronner Oberbürgermeister und Ehrenbürger Helmut Himmelsbach war der Weltpolitiker eine prägende Figur. Nicht nur, weil während seiner Amtszeit der Willy-Brandt-Platz eingeweiht wurde, sondern auch, "weil ich nur wegen ihm damals die SPD gewählt habe".

Mehr Informationen: www.willybrandtontour.de.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben