Blitzer-Bilanz vom Unfall-Schwerpunkt am Heilbronner Europaplatz
Polizei und Ordnungsamt intensivieren die Verkehrskontrollen am Heilbronner Unfall-Schwerpunkt. Wie viele Verstöße gegen Tempo 40 gibt es in der Blitzer-Bilanz?

Das Ordnungsamt der Stadt Heilbronn hat dieses Jahr im Bereich des Europaplatzes 18 mobile Tempokontrollen vorgenommen. Dies teilt Sachgebietsleiter Andreas Ebert auf Stimme-Anfrage mit. Dabei seien 9561 Fahrzeugen gemessen worden. 409 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Dies entspreche einer durchschnittlichen Beanstandungsquote von 4,3 Prozent.
Am Europaplatz passieren so viele Unfälle mit Verletzten wie sonst an keiner anderen Stelle in der Stadt. Dies geht aus Zahlen der Unfallstatistik der Jahre 2016 bis 2022 hervor. Zu einem Teil gehen die Zusammenstöße im Bereich des Europaplatzes auf Raser in PS-starken Wagen zurück, die nachts durch die Stadt jagen, im Kreisverkehr die Kontrolle über ihr Auto verlieren und gegen Bäume in der Weipertstraße prallen.
Verstöße gegen Tempo 40 – mobiler Blitzer am Heilbronner Europaplatz
Die Polizei intensivierte die Verkehrskontrollen im Stadtgebiet, aber auch außerhalb. Das kommunale Ordnungsamt setzte dieses Jahr außerdem den Enforcement-Trailer an 125 Tagen ein. Das mobile Blitzgerät registrierte insgesamt 944.313 Fahrzeuge, von denen 3710 zu schnell fuhren. Die durchschnittliche Beanstandungsquote betrug laut Andreas Ebert 0,4 Prozent.
Ihm zufolge habe das anhängerähnliche Messgerät den Vorteil, dass der Verkehr durchgehend im 24-Stunden-Betrieb überwacht werde. Bei den Verstößen handele es sich überwiegend um geringe Übertretungen des vorgeschriebenen Tempolimits von 40 Kilometern pro Stunde.