Stimme+
Überraschungspaket
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Mystery-Pack-Automat in Heilbronn: Pakete mit 18+ Hinweis – was sich dahinter verbirgt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Auch in Heilbronn ist der Trend der Mystery-Pack-Automaten mittlerweile angekommen. Am Heilbronner Fressnapf steht ein solcher Automat. Dort können mitunter Artikel für Erwachsene gekauft werden.

Von Linus Issig

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Was seit spätestens Ende 2023 kaum mehr zu übersehen ist, sind die vielen Snack-Automaten, die an jeder Ecke aus dem Boden sprießen. Auch Heilbronn entwickelt sich immer mehr zur Stadt der Snack-Automaten. Dabei lösen die Automaten gemischte Gefühle aus: Die einen freuen sich über das vielfältige Angebot, das ihnen nun 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht, andere stören sich an dem Lärm, der oft abends um die Automaten aufkommt.

Alte Retouren bei Mystery-Pack-Automat in Heilbronn kaufen

Auch auf dem Fressnapf-Gelände in der Fügerstraße 24-26 in Heilbronn steht seit wenigen Monaten einer dieser Automaten. Doch das Angebot unterscheidet sich von den üblichen Geräten. Denn hier können nicht nur Sonnenblumenkerne, Schokoriegel und Erfrischungsgetränke erworben werden. 

Er greift einen neuen Trend auf: das Verkaufen von Retouren aus dem Online-Handel über Automaten. Dabei werden Retouren vom Online-Versandhandel – meist DHL, Amazon oder Hermes – aufgekauft und damit die Automaten dann bestückt. 

Wie funktionieren Mystery-Pack-Automaten?

Das besondere dabei: Weder der Anbieter der Päckchen noch der Käufer am Automaten wissen, was sich in den Päckchen befindet. So wird das Öffnen immer zu einer spannungsvollen Angelegenheit. Denn laut den Betreibern kann sich von neuen Handys bis Altherren-Unterwäsche alles in den Päckchen befinden. 

So berichteten Nutzer in Social-Media-Beiträgen unter anderem von neuen Schuhen, iPhones oder Lockenstäben von Dyson, die sie aus den Retourenpäckchen erhalten haben.

Der Mystery-Pack-Automat am Fressnapf steht an der Filialwand der Einfahrt über die Fügerstraße.
Der Mystery-Pack-Automat am Fressnapf steht an der Filialwand der Einfahrt über die Fügerstraße.  Foto: Linus Issig

Keine Altersbeschränkung an Mystery-Pack-Automaten problematisch

Problematisch können an diesen Automaten aber die fehlende Kontrolle des Alters sein. Der NDR berichtet zwar über Händler aus Nordeutschland, die die einzelnen Päckchen abtasten, um gefährliche Gegenstände zu erkennen, ob dies aber die Norm unter anderen Anbietern ist, bleibt unklar.

Auch Manfred Patzer-Bönig von der Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein äußert gegenüber dem NDR Kritik an dieser fehlenden Zugangsbarriere für Kinder und Jugendliche. Zum einen könne nicht garantiert werden, dass in den Päckchen nur jugendfreie Inhalte angeboten werden, zum anderen werden vor allem Kinder durch glücksspielähnliche Aspekte angetrieben, hier viel Geld liegenzulassen. Vor allem bei Mystery-Packs, die etwas mehr kosten (20 Euro und mehr), sei das Problem groß. Er fordert deshalb eine allgemeine Altersgrenze für diese Art der Automaten. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Mystery-Pack-Automat in Heilbronn: Pakete mit 18+ Hinweis – was sich dahinter verbirgt

Beim Automaten am Fressnapf in Heilbronn kann man nämlich auch eine Variante der Mystery-Packs kaufen, die als "Mystery 18+" beschrieben wird. Zwar sind Erotik-Artikel in der Regel nicht von einer Altersbeschränkung betroffen, die Grenze zum Unerlaubten verläuft allerdings meist fließend.

Am Automaten in Heilbronn findet keine Kontrolle statt, zumindest können die Pakete, wenn sie bar bezahlt werden, von jedem gekauft werden. Ein Mystery-Pack kostet 15 Euro. Die Heilbronner Stimme hat testweise drei Päckchen gekauft, zwei davon waren aus der Kategorie 18+. Darin enthalten waren Klemmen für Brustwarzen sowie ein Bondage-Klebeband. Beide Produktverpackungen waren nicht explizit bebildert. Das Päckchen ohne 18+ Etikettierung enthielt blaue, markenlose Kopfhörer. 

Mystery-Pack-Automat am Fressnapf ist Pilotprojekt für den Raum Heilbronn und Stuttgart

Lange wird dieses Angebot aber wohl nicht mehr verfügbar sein. Joachim Metz, Facility Manager der Heilbronner Fressnapf-Filiale, gibt auf Nachfrage der Heilbronner Stimme bekannt, dass der Automat eigentlich als Pilotprojekt für die Region Heilbronn und Stuttgart gedacht sei. Es sollen in Zukunft vermehrt Eigenprodukte angeboten werden. Ziel sei es, den Automaten zur Gänze mit dem eigenen Sortiment zu füllen. Dabei achte man auf Nachfrage und passe die Produktpalette dann nach und nach an die Bedürfnisse der Kunden an. Die Idee dahinter ist, den Kunden rund um die Uhr Zugang zu Fressnapf-Produkten zu gewährleisten.

Dass derzeit aber überhaupt Erotik-Artikel in dem Automaten erhältlich sind, habe die Filiale nicht gewusst. Denn der Betreiber sei privat und die Bestückung mit Produkten in den ersten Monaten sei ihm überlassen. Über die auf dem Automaten angegebenen Nummern ist lediglich der Automatenhersteller zu erreichen. Die Filiale recherchiert aber nun, ob Teile der derzeit angebotenen Produkte für Minderjährige schädlich sein könnten.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben