Stimme+
Internet-Trend
Lesezeichen setzen Merken

Wie die „Pudding mit der Gabel essen“-Aktion in Heilbronn abgelaufen ist

  
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Trotz Regenwetter folgten vor allem Jugendliche dem Aufruf, an der Aktion „Pudding mit der Gabel essen“ in Heilbronn teilzunehmen. Ein weiterer Internet-Trend hat die Stadt am Neckar erreicht.   


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Manche können nur mit dem Kopf schütteln – andere müssen unbedingt dabei sein. Ein Internet-Trend hat Heilbronn erreicht: Pudding mit der Gabel essen. Auf eine ernste Weltlage mit Humor reagieren – so in etwa dürfte wohl die Erklärung lauten, warum es diesen Trend überhaupt gibt. Oder man will endlich mal wieder etwas zu lachen haben. Am Samstagnachmittag machten laut Augenzeugen rund 150 bis 200 Teilnehmer im Heilbronner Neckaruferpark mit. 

„Pudding mit der Gabel essen“ findet im Heilbronner Regen statt

Die Pudding-Liebhaber hatten allerdings mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen: eine Sturm-Warnung inklusive Regen sorgte dafür, dass die Anwesenden sich unter einer Brücke aufhielten. Manche im Stehen, andere auf dem Boden oder einer Mauer sitzend. 


„Vier Personen vom Ordnungsamt waren ebenfalls da“, berichtet eine Augenzeugin. Viel zu tun dürften sie nicht gehabt haben. Doch wie läuft so ein Pudding-Treffen überhaupt konkret ab? Die Gemeinschaft wirkte zunächst ahnungslos. Eine Teilnehmerin nahm schließlich das Heft in Hand, begann einen Countdown – und um 15 Uhr wurde auf den Deckel des Puddingbechers geklopft und dann gelöffelt. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Internet-Trend in Heilbronn: Teilnehmer bringen teils selbstgemachten Pudding mit

„Einige hatten sogar selbstgemachte Puddings im Topf mitgebracht“, schildert die Augenzeugin. Gerade bei gekauften Produkten schien das Essen mit der Gabel nicht allzu schwer zu sein. Auch ein Vater gesellte sich zu den überwiegenden jugendlichen Teilnehmern. „Es war ein Kommen und Gehen“ – die ersten verließen schon kurz nach Beginn den Ort. Heilbronn hat einen (harmlosen) Tiktok-Trend überstanden.  


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Gisela Wieland am 04.10.2025 17:05 Uhr

In vielen Teilen der Welt leiden und sterben Menschen an Hunger und unsere Spass-und Fungesellschaft hat nichts besseres zu tun als so einen Schwachsinn mitzumachen.Das ist nicht zu fassen.Wieder ein Zeichen dafür dass es uns allen viel zu gut geht.Die Leute die da mitmachen sollten ihre Freizeit mal dafür nutzen sich ehrenamtlich in Pflege.und Sozialeinrichtungen einzubringen.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben