Stimme+
Pyrotechnik gezündet
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Polizistin in Heilbronn angegangen – Männer nach türkischem EM-Aus in Gewahrsam

  
Erfolgreich kopiert!

Nach dem Aus der Türkei bei der EM 2024 bildete sich ein Autokorso in Heilbronn. Die Polizei war vor Ort, eine Polizistin wurde in der Innenstadt angegangen. 

von unserer Redaktion und dpa
Trotz EM-Aus zog es türkische Fans auf die Straßen Heilbronns.
Trotz EM-Aus zog es türkische Fans auf die Straßen Heilbronns.  Foto: Josefine Lenz

Am Samstagabend endete für die türkische Nationalmannschaft mit dem Viertelfinal-Aus die EM 2024. Trotz Niederlage bildete sich ein Autokorso in der Heilbronner Innenstadt. Gegen 23.15 Uhr zählten die Einsatzkräfte rund 150 Fahrzeuge im Bereich Weinsberger Straße, Mannheimer Straße und Allee.

Da die Zahl der Fußgänger auf der Allee stetig zunahm, sperrte die Polizei die Straße gegen 23.35 Uhr, um die Sicherheit der Passanten zu gewährleisten. Gleichzeitig füllte sich der Parkplatz eines Elektromarktes in der Edisonstraße mit Fahrzeugen, weshalb die Zufahrt zu diesem Parkplatz gesperrt wurde.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Türkische Feierlichkeiten in Heilbronner Innenstadt trotz EM-Aus – Polizistin geschubst

Die Teilnehmer wurden gegen 0.15 Uhr über das Ende des Korsos informiert. Daraufhin verließen die beteiligten Fahrzeuge zügig die Strecke, die Sperrung der Korso-Strecke wurde gegen 0.45 Uhr aufgehoben.


Laut Polizei kontrollierten Beamte bereits gegen 23 Uhr zwei Frauen in der Lohtorstraße, die Pyrotechnik gezündet haben sollen. Zwei Männer solidarisierten sich mit den Frauen, wie ein Polizeisprecher sagte.

Polizistin bei türkischen EM-Feierlichkeiten geschubst: Männer in Gewahrsam

Entgegen mehrfacher Aufforderung hätten die beiden Männer sich nicht entfernt und die Kontrollmaßnahmen gestört. Einer der Männer habe eine Polizistin geschubst, sagte der Sprecher. Daraufhin kamen beide in Gewahrsam. Nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen wurden sie wieder freigelassen.

Schon beim Einzug der türkischen Nationalmannschaft ins Viertelfinale war es zu Feierlichkeiten und einem Autokorso gekommen – mit bis zu 600 beteiligten Fahrzeugen

Dieser Artikel wurde mithilfe Künstlicher Intelligenz erstellt. 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Klaus Ostermann am 09.07.2024 12:31 Uhr

Unsere türkischen Freunde sollen ihrer Freude über die guten Leistungen "ihrer" Nationalmanschaft selbstverständlich Ausdruck geben können, müssen aber endlich begreifen, dass sie die Regeln ihres Aufenthaltslandes uneingeschränkt zu beachten haben - wie jeder, der hier lebt.
Im Übrigen wäre es eine Zeichen guter Integration, nachdem die meisten schon seit Geburt hier leben, wenn sie sich auch über gute Leistungen der deutschen Nationalmannschaft freuen könnten.
K.O.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben