600 Fahrzeuge bei Autokorso türkischer Fans in Heilbronn: Polizei zieht Bilanz
Türkische Fans feiern nach dem Sieg bei der EM 2024 gegen Österreich auf den Straßen. In Heilbronn gibt es eine Verletzte – und viel Pyrotechnik.

Am Dienstagabend fanden die letzten Achtelfinal-Spiele der EM 2024 statt – der 2:1-Sieg der Türkei gegen Österreich (Stimme.de berichtet in einem Live-Blog) sorgte für jubelnde türkische Fans auf deutschen Straßen, auch in Heilbronn. Am Mittwochmorgen zieht die Polizei auf Anfrage der Heilbronner Stimme eine erste Bilanz, wie die Feierlichkeiten abgelaufen sind.
Bis zu 600 Fahrzeuge waren in Heilbronn laut eines Polizeisprechers am türkischen Autokorso beteiligt, einige Tage zuvor waren es nach dem deutschen Sieg gegen Dänemark 800. Die Autokorso-Strecke verlief auf der Mannheimer und Weinsberger Straße, wegen der großen Beteiligung wurde die Strecke später auf Ost- und Weipertstraße ausgeweitet. Die Allee war, wie schon bei vorherigen EM-Feierlichkeiten, von der Polizei abgesperrt.
Autokorso nach türkischem EM-Sieg in Heilbronn: eine Verletzte
Nach Angaben des Polizeisprechers habe es keine Ausschreitungen gegeben, es seien aber zahlreiche Silvesterraketen und weitere Pyrotechnik gezündet worden. "Eine Teilnehmerin wurde durch Pyrotechnik leicht verletzt", sagte der Polizeisprecher. Sie befand sich an der S-Bahn-Haltestelle Harmonie, als ein laut Polizeibericht zirka 18-Jähriger eine Rakete zündete, die die 17-Jährige verletzte. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Unbekannten machen können.
Auch Fußgänger feierten nach dem EM-Sieg in Heilbronn. "In der Spitze bis zu 2000 Personen." Zunächst beim K3 auf der Weinsberger Straße, wodurch der Verkehr gegen 23.20 Uhr in Richtung Oststraße zeitweise zum Erliegen kam. Später dann bis zirka 1 Uhr im Bereich Harmonie.
Türkische Fans feiern nach EM-Sieg in mehreren Städten in Baden-Württemberg
In Öhringen versammelten sich zirka 150 Personen auf dem Marktplatz, ein kleinerer Autokorso fuhr durch die Innenstadt. In Tauberbischofsheim umfasste der Autokorso zirka 50 Fahrzeuge. In Mosbach kam es den Polizeiangaben zufolge beim Autokorso zu einem kleineren Auffahrunfall. Auf dem dortigen Messplatz hatten sich zirka 150 Personen zum Feiern versammelt.
Auch in anderen Städten in Baden-Württemberg wie Mannheim, Pforzheim oder Ludwigsburg hatten sich türkische Fans zum Feiern versammelt. Pyrotechnik wurde auch in der Fanzone auf dem Stuttgarter Schlossplatz gezündet, "mitten in der Menschenmenge", wie die Stuttgarter Polizei auf der Plattform X mitteilte. Das sei rücksichtslos und gefährde einen selbst und andere. Täter müssten mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.