Stimme+
An drei Tagen
Lesezeichen setzen Merken

Pferdemarkt 2025 in Heilbronn gestartet: Alles, was Besucher wissen müssen 

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Was erwartet die Besucher vom 22. bis 24. Februar auf dem Heilbronner Pferdemarkt? Was wird für die Sicherheit getan, und was ist neben dem großen Krämermarkt alles geboten?  


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Welche Rolle spielt nach den jüngsten islamistischen Anschlägen das Thema Sicherheit auf dem Heilbronner Pferdemarkt? 

Das Thema Sicherheit hat nach dem jüngsten islamistischen Anschlag in München beim 252. Heilbronner Pferdemarkt am kommenden Wochenende einen hohen Stellenwert. Schließlich werden zum großen Krämermarkt zwischen 120.000 und 180.000 Besucher erwartet.

Schon Anfang Januar war in der Stadt ein runder Tisch eingerichtet worden, an dem neben Vertretern der HMG, von Polizei, Feuerwehr und den Verkehrsbetrieben auch das Ordnungsamt teilgenommen haben. Dort war ein zehnseitiges Sicherheitspapier entwickelt worden. Der Vorfall in München hat dazu geführt, dass alle Maßnahmen noch einmal auf den Prüfstand gestellt wurden.


Fest steht, dass an allen Zufahrtswege während des dreitägigen Krämermarktes vom 22. Februar bis einschließlich 24. Februar Zufahrtsperren errichtet werden. Das Ordnungsamt spricht von Pollern und Sperren an elf Standorten. Darüber hinaus werden Polizei und Security mit zusätzlichen Einsatzkräften präsent sein. Schon beim Heilbronner Weihnachtsmarkt waren die Kräfte nach dem Attentat von Magdeburg am 20. Dezember verstärkt worden.

Was wird auf dem weitläufigen Gelände des Heilbronner Pferdemarkts rund um die Harmonie alles geboten? 

Rund um die Harmonie und zwischen Oststraße, Karlstraße, Gymnasiumstraße und Friedensplatz werden auf dem Krämermarkt über 300 Aussteller erwartet, die Haushaltswaren, Nützliches und Skurriles sowie Speisen und Getränke anbieten. Ein Vergnügungspark sorgt auf dem Friedensplatz und am Busbahnhof an der Karlsstraße für Unterhaltung.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 In der Harmonie findet am Samstag und Sonntag wieder der Antik- und Trödelmarkt statt. Der Wilhelm-Maybach-Saal lädt an allen drei Tagen zu einer Rast bei Speisen und Getränken ein. Dort findet am Samstag, 22. Februar, von 18 bis 20 Uhr auch erstmals das beliebte Wirtshaussingen statt.

Inwieweit tangiert der Heilbronner Pferdemarkt die Bundestagswahl?

Grundsätzlich bringt der Heilbronner Pferdemarkt keine größere Beeinträchtigung. Deshalb musste die Großveranstaltung im Gegensatz zum Faschingsumzug in Talheim nicht verlegt werden. Verlegt werden müssen dagegen zwei Wahllokale. Das Wahllokal im Theodor-Heuss-Gymnasium, das in der Gymnasiumstraße und damit mitten auf dem Pferdemarktgelände liegt, wird in die Turnhalle der Gebrüder-Grimm-Schule in der Schillerstraße verlegt.


Die Briefwahlauszählung, die eigentlich im Mönchsee-Gymnasium in der Karlstraße stattfinden sollte, wird am kommenden Sonntag in die Fritz-Ulrich-Schule verlagert. Das Wahllokal im Robert-Mayer-Gymnasium, das am Friedensplatz am Rande des Pferdemarkt-Funparks steht, bleibt dagegen bestehen. Die Pferdeprämierung mit Pferdshow findet wieder am Samstag und Sonntag ab 9 Uhr statt. 

Gibt es einen Vergnügungspark beim Heilbronner Pferdemarkt?

Im Funpark gibt es Buden und Fahrgeschäfte. Am Busbahnhof warten Attraktionen wie der X-Force, Autoscooter sowie spaßige Aktionen wie Enten-Angeln und Westernschießen auf Familien. Am Friedensplatz sind Kettenflieger, eine Schießbude und ein Babyflug aufgebaut. Samstags und Sonntags gibt es dort von 11 bis 16 Uhr einen Streichelzoo und Ponyreiten für Kinder. 

 Wie sind die Öffnungszeiten beim Pferdemarkt in Heilbronn?

Erstmals gibt es auf dem Pferdemarkt einheitliche Öffnungszeiten. Der Markt dauert an allen drei Tagen von 11 bis 18 Uhr. Der Vergnügungspark ist eine Stunde länger geöffnet.

  • Pferdemarkt/Geräteausstellung: Samstag bis Montag, jeweils von 11 bis 18 Uhr
  • Antik- und Trödelmarkt in der Harmonie: Samstag von 9 bis 16 Uhr, Sonntag von 11 bis 17 Uhr
  • Funpark: Samstag bis Montag, jeweils von 11 bis 19 Uhr
  • Streichelzoo: Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr
  • Wirtshaussingen in der Harmonie: Am Samstag von 18 bis 20 Uhr
  • Pferdeprämierung im Reiterverein am Trappensee: Samstag und Sonntag von 9 bis 13.30 Uhr
  • Reitshow im Reitverein am Trappensee: Sonntag ab 15 Uhr

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben